schlaf-

  • 111Schläfrigkeit — Schläf|rig|keit 〈f. 20; unz.〉 schläfrige Beschaffenheit, Müdigkeit, Bedürfnis nach Schlaf * * * Schläf|rig|keit, die; : das Schläfrigsein. * * * Schläf|rig|keit, die; : das Schläfrigsein …

    Universal-Lexikon

  • 112Schlafanfall — Schlaf|an|fall, der (Med.): unvermittelt u. anfallartig auftretender unwiderstehlicher Schlafdrang. * * * Schlaf|anfall,   Medizin: anfallsweise ohne Ermüdung auftretender Schlaf (Narkolepsie). * * * Schlaf|an|fall, der (Med.): unvermittelt u.… …

    Universal-Lexikon

  • 113Schlafapnoe — Schlaf|ap|noe, die (Med.): im Schlaf auftretende Apnoe. * * * Schlaf|ap|noe, die (Med.): im Schlaf auftretende Apnoe …

    Universal-Lexikon

  • 114Schlafbedürfnis — Schlaf|be|dürf|nis, das: Bedürfnis nach Schlaf. * * * Schlaf|be|dürf|nis, das: Bedürfnis nach Schlaf …

    Universal-Lexikon

  • 115Schlafentzug — Schlaf|ent|zug, der: Entzug von Schlaf. * * * Schlaf|ent|zug, der: Entzug von Schlaf: zur Therapie bei schweren Depressionen gehört S …

    Universal-Lexikon

  • 116Schlafmangel — Schlaf|man|gel, der: Mangel an Schlaf. * * * Schlaf|man|gel, der: Mangel an Schlaf …

    Universal-Lexikon

  • 117Schlaftrank — Schlaf|trank, Schlaf|trunk, der: vor dem Schlafengehen genommener [dem Einschlafen förderlicher] Trunk. * * * Schlaf|trank, Schlaf|trunk, der: vor dem Schlafengehen genommener [dem Einschlafen förderlicher] Trunk …

    Universal-Lexikon

  • 118schlafen — Schlaf: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. slāf, got. slēps, niederl. slaap, engl. sleep stellt sich zu dem Verb schlafen: mhd. slāfen, ahd. slāf‹f›an, got. slēpan, niederl. slapen, engl. to sleep. Dieses Verb bedeutet eigentlich »schlapp,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 119Schläfer — Schlaf: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. slāf, got. slēps, niederl. slaap, engl. sleep stellt sich zu dem Verb schlafen: mhd. slāfen, ahd. slāf‹f›an, got. slēpan, niederl. slapen, engl. to sleep. Dieses Verb bedeutet eigentlich »schlapp,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 120schläfrig — Schlaf: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. slāf, got. slēps, niederl. slaap, engl. sleep stellt sich zu dem Verb schlafen: mhd. slāfen, ahd. slāf‹f›an, got. slēpan, niederl. slapen, engl. to sleep. Dieses Verb bedeutet eigentlich »schlapp,… …

    Das Herkunftswörterbuch