schlachtfest

  • 11Metzgete — Mẹtz|ge|te 〈f. 19; schweiz.〉 1. Schlachtfest (anlässlich einer Schlachtung) 2. Schlachtplatte * * * Mẹtz|ge|te, die; , n (schweiz.): a) Schlachtfest; b) Schlachtplatte. * * * Mẹtz|ge|te, die; , n ( …

    Universal-Lexikon

  • 12Biebergemünd — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Blutbrot — Eine Scheibe Panhas vor dem Braten Gebratene Scheibe Panhas mit Kartoffelbrei Panhas oder Pannas (Nicht wie oft behauptet „Pfannenhase“, vielmehr von ndt. „Pannharst …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Feral Hog — Razorbacks stammen vom Haus nicht vom Wildschwein ab. Hier in Florida. Razorbacks, oft auch nur Feral Hogs (verwilderte Schweine) sind eine Population verwilderter Hausschweine, die seit dem 16. Jahrhundert im Südosten und Mittleren Westen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Godzilla vs. Mothra — Godzilla Statue in Tokio Godzilla (japanisch ゴジラ, Gojira), dessen Name sich aus gorira (ゴリラ) für Gorilla und kujira (鯨) für Wal zusammensetzt, ist ein japanisches Filmmonster (japanisch daikaijû). Der turmhohe Dinosaurier, der durch …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Magda Szabo — Magda Szabó [ˈmɒɡdɒ ˈsɒboː] (* 5. Oktober 1917 in Debrecen; † 19. November 2007 in Kerepes bei Gödöllő) war eine ungarische Schriftstellerin. Leben Die Tochter einer calvinistischen Beamtenfamilie absolvierte ein Lehramtsstudium der klassischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Magda Szabó — [ˈmɒɡdɒ ˈsɒboː] (* 5. Oktober 1917 in Debrecen; † 19. November 2007 in Kerepes bei Gödöllő) war eine ungarische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (deutschsprachige Ausgaben) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Pannas — Eine Scheibe Panhas vor dem Braten Gebratene Scheibe Panhas mit Kartoffelbrei Panhas oder Pannas (Nicht wie oft behauptet „Pfannenhase“, vielmehr von ndt. „Pannharst …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Peter Kürten — Peter Kürten, Polizeifoto von 1931 Peter Kürten (* 26. Mai 1883 in Mülheim am Rhein; † 2. Juli 1931 in Köln), genannt „Der Vampir von Düsseldorf“, war ein deutscher Serienmörder …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Pfälzische Küche — Grumbeersupp un Quetschekuche (Kartoffelsuppe mit Zwetschgenkuchen), hier auf dem Bauernmarkt Speyer …

    Deutsch Wikipedia