schlüssel-management

  • 1Digital Restriction Management — Digitale Rechteverwaltung (gelegentlich auch Digitales Rechtemanagement bzw. engl. Digital Rights Management oder kurz DRM) bezeichnet Verfahren, mit denen die Nutzung (und Verbreitung) digitaler Medien kontrolliert werden soll. Vor allem bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Digital Restrictions Management — Digitale Rechteverwaltung (gelegentlich auch Digitales Rechtemanagement bzw. engl. Digital Rights Management oder kurz DRM) bezeichnet Verfahren, mit denen die Nutzung (und Verbreitung) digitaler Medien kontrolliert werden soll. Vor allem bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Digital Rights Management — Digitale Rechteverwaltung (gelegentlich auch Digitales Rechtemanagement bzw. engl. Digital Rights Management oder kurz DRM) bezeichnet Verfahren, mit denen die Nutzung (und Verbreitung) digitaler Medien kontrolliert werden soll. Vor allem bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Relational Database Management System — Eine relationale Datenbank dient zur elektronischen Datenverwaltung in Computersystemen und beruht auf dem relationalen Datenbankmodell. Dieses wurde 1970 von Edgar F. Codd erstmals vorgeschlagen und ist bis heute, trotz einiger Kritikpunkte, ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Relational Database Management Systems — Eine relationale Datenbank dient zur elektronischen Datenverwaltung in Computersystemen und beruht auf dem relationalen Datenbankmodell. Dieses wurde 1970 von Edgar F. Codd erstmals vorgeschlagen und ist bis heute, trotz einiger Kritikpunkte, ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Certificate Management Protocol — CMP (Certificate Management Protocol) Familie: unbekannt Einsatzgebiet: Zertifikatsverwaltung Neueste Version: cmp2000(2) OID der neuesten Version: 1.3.6.1.5.5.7.0.16 TCP/UDP Port: 829 (pkix 3 ca ra) CMP im TCP/IP Protokollstapel …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Key-Account-Management — Key Ac|count Ma|nage|ment 〈[ki:əkaʊntmænıdʒmənt] n. 15; unz.; Wirtsch.〉 Form des Managements, die bes. auf die Zusammenarbeit mit Großkunden abzielt u. deren wirtschaftliche Bedürfnisse frühzeitig in die eigene Unternehmensplanung miteinbezieht… …

    Universal-Lexikon

  • 8Key-Account-Management — (Abk. KAM – von engl. wörtlich key account = Schlüssel bzw. Hauptkunde) ist ein Teilbereich des Kundenmarketings. Inhaltsverzeichnis 1 Key Account Management 2 Key Account 3 Key Account Manager …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Key Account Management — (KAM) (von engl. wörtlich key account = Schlüssel bzw. Hauptkunde) ist ein in den 1970er Jahren entstandener Teilbereich des Kundenmarketings. Inhaltsverzeichnis 1 Key Account Management 2 Key Account 3 Key Account Manager 4 Siehe auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Change Management (ITIL) — Change Management ist ein Themengebiet aus der IT Infrastructure Library (ITIL) und wird dort im Buch Service Transition als Prozess definiert, der das Ziel hat, dass alle Anpassungen an der IT Infrastruktur kontrolliert, effizient und unter… …

    Deutsch Wikipedia