schläft

  • 81Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 82Californication (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel: Californication Originaltitel: Californication Produktionsland: USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Das Wasser des Lebens — ist ein Märchen (ATU 551). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 97 (KHM 97). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Film 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Der König der Löwen (Musical) — Logo des Musicals The Lion …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Der Ring der Nibelungen — Siegfried (Heinrich Gudehus) schmiedet Notung Der Ring des Nibelungen ist ein aus vier Opern bestehender Zyklus von Richard Wagner, der zwischen 1851 und 1874 entstand. Im August 1876 wurde erstmals die gesamte Tetralogie unter der Leitung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Die Schlafende — Illustration durch Hugh Noel. Herausgegeben 1900.[1] Gesprochene Version Die Schlafe …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Die Verwundung und andere frühe Erzählungen — Der Band Die Verwundung und andere frühe Erzählungen von Heinrich Böll erschien im September 1983 im Lamuv Verlag in Bornheim Merten[1]. Die 22 Erzählungen dieser Sammlung entstanden zwischen 1947 und 1952 sind hauptsächlich Mahnung an die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Eric Malpass — Eric Lawson Malpass (* 14. November 1910 in Derby; † 16. Oktober 1996) war ein englischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Verfilmungen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Fläming — Der Fläming ist ein eiszeitlich gebildeter Höhenzug und gleichzeitig eine historisch gewachsene Kulturlandschaft im südwestlichen Brandenburg und östlichen Sachsen Anhalt. Er erstreckt sich östlich von Magdeburg über mehr als 100 Kilometer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Gilgamesch-Epos — Tafel mit Gilgamesch Epos Das Gilgamesch Epos ist ein literarisches Werk aus dem babylonischen Raum und eine der ältesten überlieferten literarischen Dichtungen. Der ursprüngliche Titel des Werkes lautete Derjenige, der die Tiefe sah (Sha naqba… …

    Deutsch Wikipedia