schindler emil jacob

  • 1Emil Jakob Schindler — Schindler Denkmal im Wiener Stadtpark …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Schindler — Schịndler,   1) Anton, Dirigent und Musikschriftsteller, * Meedl (bei Mährisch Neustadt) 13. 6. 1798, ✝ Bockenheim (heute zu Frankfurt am Main) 16. 1. 1864; wirkte ab 1822 in Wien am Theater in der Josefstadt, 1831 35 in Münster und 1835 40 in… …

    Universal-Lexikon

  • 3Personen der Saefkow-Jacob-Bästlein-Organisation — Die Saefkow Jacob Bästlein Organisation war eine der größten Widerstandsorganisationen während des Zweiten Weltkrieges in Deutschland. Sie bildete sich in Berlin und hatte Kontakte in viele andere Regionen. Sie wird deshalb in der Literatur auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Maler des Impressionismus — Folgende Maler sind dem Impressionismus zuzuordnen: Inhaltsverzeichnis 1 Frankreich 2 Belgien 3 Dänemark 4 Deutschland 5 Finnland 6 Großbritannien …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Celestin Mato Medovic — Celestin Mato Medović (* 17. November 1857 in Kuna auf dem Pelješac, Dalmatien; † 20. Januar 1920 in Sarajevo) war ein kroatischer Maler. Leben Celestin Mato Medović erhielt seine Schulausbildung bei den Franziskanern im Franziskanerkloster Kuna …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Celestin Mato Medović — (* 17. November 1857 in Kuna auf dem Pelješac, Dalmatien; † 20. Januar 1920 in Sarajevo) war ein kroatischer Maler. Leben Celestin Mato Medović erhielt seine Schulausbildung bei den Franziskanern im Franziskanerkloster Kuna, das nahe seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Celestin Medović — Celestin Mato Medović (* 17. November 1857 in Kuna auf dem Pelješac, Dalmatien; † 20. Januar 1920 in Sarajevo) war ein kroatischer Maler. Leben Celestin Mato Medović erhielt seine Schulausbildung bei den Franziskanern im Franziskanerkloster Kuna …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Mato Celestin Medović — Celestin Mato Medović (* 17. November 1857 in Kuna auf dem Pelješac, Dalmatien; † 20. Januar 1920 in Sarajevo) war ein kroatischer Maler. Leben Celestin Mato Medović erhielt seine Schulausbildung bei den Franziskanern im Franziskanerkloster Kuna …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Mato Medović — Celestin Mato Medović (* 17. November 1857 in Kuna auf dem Pelješac, Dalmatien; † 20. Januar 1920 in Sarajevo) war ein kroatischer Maler. Leben Celestin Mato Medović erhielt seine Schulausbildung bei den Franziskanern im Franziskanerkloster Kuna …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Medović — Celestin Mato Medović (* 17. November 1857 in Kuna auf dem Pelješac, Dalmatien; † 20. Januar 1920 in Sarajevo) war ein kroatischer Maler. Leben Celestin Mato Medović erhielt seine Schulausbildung bei den Franziskanern im Franziskanerkloster Kuna …

    Deutsch Wikipedia