schimpfen und fluchen

  • 31heftig — drastisch; ultrakrass (umgangssprachlich); schockierend; hart; einschneidend; streng; drakonisch; krass; drastisch; dringend; vehement; …

    Universal-Lexikon

  • 32wettern — 1. [blitzen und] donnern, gewittern, krachen, poltern, wetterleuchten; (geh.): grollen; (ugs.): rumoren, rumpeln; (landsch.): rumsen. 2. [ver]fluchen, verwünschen, vom Leder ziehen; (geh.): schmähen; (bildungsspr.): sich echauffieren; (ugs.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 33geifern — 1. speicheln; (ugs.): sabbern; (nordd. ugs.): sabbeln. 2. beschimpfen, fluchen, poltern, schimpfen; (geh.): schäumen; (ugs.): donnern, Gift und Galle speien/spucken, kläffen, sein Gift verspritzen, wettern; (abwertend): keifen, plärren;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 34Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Money for Nothing — (engl. für: „Geld fürs Nichtstun“) ist ein Lied der britischen Rockband Dire Straits, den diese erstmals 1985 auf ihrem Album Brothers in Arms veröffentlichten. Nach der Auskopplung als Single konnte der Titel sich als internationaler Hit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36verfluchen — verdammen; fluchen; schlecht machen; herabsetzen; verteufeln; dämonisieren; abwerten; verleumden * * * ver|flu|chen [fɛɐ̯ flu:xn̩] <tr.; hat: a) den Zorn Gottes, schlimmes Unheil auf jmdn. herabwüns …

    Universal-Lexikon

  • 37Wetter — Wetter: Das altgerm. Substantiv mhd. weter, ahd. wetar, niederl. weder, engl. weather, schwed. väder gehört zu der unter ↑ wehen dargestellten idg. Wurzel. Das Wort bedeutet eigentlich »Wehen, Wind, Luft«. Eng verwandt ist die slaw. Sippe von… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 38wettern — Wetter: Das altgerm. Substantiv mhd. weter, ahd. wetar, niederl. weder, engl. weather, schwed. väder gehört zu der unter ↑ wehen dargestellten idg. Wurzel. Das Wort bedeutet eigentlich »Wehen, Wind, Luft«. Eng verwandt ist die slaw. Sippe von… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 39Wetterleuchten — Wetter: Das altgerm. Substantiv mhd. weter, ahd. wetar, niederl. weder, engl. weather, schwed. väder gehört zu der unter ↑ wehen dargestellten idg. Wurzel. Das Wort bedeutet eigentlich »Wehen, Wind, Luft«. Eng verwandt ist die slaw. Sippe von… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 40wetterwendisch — Wetter: Das altgerm. Substantiv mhd. weter, ahd. wetar, niederl. weder, engl. weather, schwed. väder gehört zu der unter ↑ wehen dargestellten idg. Wurzel. Das Wort bedeutet eigentlich »Wehen, Wind, Luft«. Eng verwandt ist die slaw. Sippe von… …

    Das Herkunftswörterbuch