schimitschek

  • 1DGaE — Die Deutsche Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie (DGaaE) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft. Sie entstand 1976 durch den Zusammenschluss der beiden traditionsreichen Verbände „Deutsche Entomologische Gesellschaft“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2DGaaE — Die Deutsche Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie (DGaaE) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft. Sie entstand 1976 durch den Zusammenschluss der beiden traditionsreichen Verbände „Deutsche Entomologische Gesellschaft“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Deutsche Entomologische Gesellschaft — Die Deutsche Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie (DGaaE) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft. Sie entstand 1976 durch den Zusammenschluss der beiden traditionsreichen Verbände „Deutsche Entomologische Gesellschaft“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Deutsche Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie — Die Deutsche Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie (DGaaE) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft. Sie entstand 1976 durch den Zusammenschluss der beiden traditionsreichen Verbände „Deutsche Entomologische Gesellschaft“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Deutsche Gesellschaft für angewandte Entomologie — Die Deutsche Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie (DGaaE) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft. Sie entstand 1976 durch den Zusammenschluss der beiden traditionsreichen Verbände „Deutsche Entomologische Gesellschaft“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Otto Porsch — Born September 12, 1875(1875 09 12) Vienna Austria Hungary Died January 2, 1959(1959 01 02 …

    Wikipedia

  • 7Arthur Georgi junior — Arthur Georgi (* 9. Februar 1902 in Schöneberg b. Berlin; † 15. November 1970 in Hamburg) war ein deutscher Verlagsbuchhändler, Teilhaber des Paul Parey Verlags in Berlin und erster Vorsitzender des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Biologische Station Lunz — Blick über den Lunzer See zum Maiszinken Blick nach Norden in Richtung …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gößwald — Karl Gößwald (* 26. Januar 1907 in Würzburg; † 2. April 1996 ebenda) war ein deutscher Zoologe und Hochschullehrer. Internationale Bekanntheit erlangte der Entomologe vor allem mit seinen Untersuchungen über Ameisen. Er propagierte den Einsatz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Heupferdchen — Nymphe der Feldgrille (Gryllus campestris) Kurzfühlerschrecken …

    Deutsch Wikipedia