schildkröt

  • 91Lorgnette — (fr., spr. Lornjett, Lorgnen), 1) hohl, nach dem Grad der Kurzsichtigkeit geschliffnes Glas, in metallnem, meist silbernem Rand, mit gleichem Stiel, für Kurzsichtige; mit Schildkrot od. metallnen Platten auf beiden Seiten bedeckt, aus welchen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 92Dose — Dose, ein durch einen Deckel verschlossenes Kästchen aus Metall, Holz, Pappe, Elfenbein, Schildkrot, Perlmutter etc. Großer Luxus wurde seit der Mitte des 18. Jahrh. mit Schnupftabakdosen (Tabatièren) aus Gold mit Edelsteinen, Perlen und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 93Fächer — Fächer, Geräte verschiedener Konstruktion, die seit alter Zeit bei vielen Völkerschaften im Gebrauch sind, um sich Kühlung zuzufächeln oder zufächeln zu lassen. Die einfachsten F. bestehen aus einem Stiel, an dem ein Baumblatt, im Süden und in… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 94Furnīere — (Furnüre, franz. Plaques [en bois], Feuilles de placage), dünne Holzblätter, gewöhnlich von edlern, durch Farbe, Zeichnung oder Maserung ausgezeichneten Hölzern, mit denen man Holzgegenstände, hauptsächlich Möbel, überzieht (furnieren), um ihnen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 95Haarnadeln — aus edlem Metall, Bronze, Elfenbein, Holz etc. wurden bereits im hohen Altertum zum Aufstecken und Festhalten der meist kunstvoll arrangierten Frisuren getragen. Solche H. waren, wie Gräberfunde ergeben haben, bei den Ägyptern und später auch bei …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 96Kolumbĭen — (República de Colombia, vormals Neugranada, s. Karte »Peru, Ecuador, Kolumbien und Venezuela« bei Artikel »Peru«), Republik im nordwestlichen Teil Südamerikas, zwischen 12°30 nördl. und 2°40 südl. Br. und 69–79° westl. L., grenzt nördlich an… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 97Möbel — (franz. meuble, v. lat. mobilis; hierzu Tafel »Möbel I III«), aller »bewegliche« Hausrat, im engern Sinne die größern Einrichtungsstücke der Wohn und Arbeitsräume (in ihrer Gesamtheit auch Mobiliar genannt). Sie werden in neuerer Zeit fast nur… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 98Schildpatt — (Schildpadd, Schildkrot), die hornartigen, aus verdickter Epidermis bestehenden obern Platten des Rückenschildes mehrerer Seeschildkröten, besonders der Chelonia imbricata, die durch Erhitzen von dem Rückenschild abgelöst werden. Das S. ist 3–6,5 …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 99Drechslerei — umfaßt nicht nur die Herstellung gedrehter Gegenstände aus Holz, Horn, Elfenbein u.s.w., sondern auch diejenige ganzer Gebrauchs und Schmuckgegenstände, wie Spazierstöcke, Schirmgriffe, Türdrücker, Pfeifenrohre, Knöpfe, Gefäße, und Schnitzwaren,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 100Möbel — Möbel, der gesamte bewegliche Hausrat [1], wozu bei den alten Völkern neben Holz sehr häufig auch Erz und Marmor verwendet wurden [2], während das Mittelalter seine Möbelfall ausschließlich aus Holz anzufertigen pflegte [3]. In der neueren Zeit… …

    Lexikon der gesamten Technik