schildkröt

  • 41Johann Melchior Kambly — (born 1718 in Zürich, died 1783 in Potsdam) was a Swiss sculptor who took part in the development of the architectural style of Frederician Rococo.He worked predominantly as a royal architect in Potsdam and contributed to, among others, Sanssouci …

    Wikipedia

  • 42Dürer's Rhinoceros — The Rhinoceros Artist Albrecht Dürer …

    Wikipedia

  • 43Biokunststoff — Verpackung aus Biokunststoff (Celluloseacetat) Als Biokunststoff oder auch Bioplastik (engl. bioplastics) werden Kunststoffe bezeichnet, die auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen erzeugt werden (bio basierte Kunststoffe oder biobased plastics) …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Brenda Lee — Brenda Lee, bürgerlich Brenda Mae Tarpley (* 11. Dezember 1944 in Atlanta, Georgia) ist eine US amerikanische Country und Rock ’n’ Roll Sängerin. Brenda Lee und Peter Denton Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 45C. Ludwig — Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1. Oktober 1905 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Fumiko Hayashi — (japanisch 林芙 美子, Hayashi Fumiko; * 31. Dezember 1903 in Shimonoseki, Präfektur Yamaguchi; † 28. Juni 1951 in Tokio), japanische Schriftstellerin; sie war eine der beliebtesten Autoren im Japan …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Gerhild H.M. Komander — Gerhild H. M. Komander (* 1958 in Hamburg) ist eine deutsche Historikerin, wissenschaftliche Autorin, Publizistin und Redakteurin. Leben Komander studierte Kunstgeschichte, Geschichte, Germanistik und Literaturwissenschaft in Kiel. Ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Gerhild Komander — Gerhild H. M. Komander (* 1958 in Hamburg) ist eine deutsche Historikerin, wissenschaftliche Autorin, Publizistin und Redakteurin. Leben Komander studierte Kunstgeschichte, Geschichte, Germanistik und Literaturwissenschaft in Kiel. Ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Hayashi Fumiko — Fumiko Hayashi Fumiko Hayashi (japanisch 林芙美子 Hayashi Fumiko; * 31. Dezember 1903 in Shimonoseki, Präf. Yamaguchi; † 28. Juni 1951 in Tokio), japanische Schriftstellerin; sie war eine der beliebtesten Autoren im Japan der 50er Jahre. Sie schrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Ilse Wende-Lungershausen — (* 9. Juli 1900 in Berlin Charlottenburg; † 22. August 1991 in Ravensburg) war eine deutsche Illustratorin. Sie signierte stets mit –LUNGERS– –HAUSEN–. Leben Ilse Wende Lungershausen besuchte zunächst die Kunsthochschule in Berlin und war später… …

    Deutsch Wikipedia