schiffskapitän

  • 31Beliehener — Durch die Beleihung werden Hoheitsrechte auf Privatpersonen übertragen. Es handelt sich um einen Fall der mittelbaren Staatsverwaltung. Inhaltsverzeichnis 1 Zweck der Beleihung 2 Praktische Beispiele 3 Toll Collect 4 Flug und Schiffskapitäne …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Beliehener Unternehmer — Durch die Beleihung werden Hoheitsrechte auf Privatpersonen übertragen. Es handelt sich um einen Fall der mittelbaren Staatsverwaltung. Inhaltsverzeichnis 1 Zweck der Beleihung 2 Praktische Beispiele 3 Toll Collect 4 Flug und Schiffskapitäne …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Bernard Fokke — (auch Bernhard oder Barend Fokke) war ein im 17. Jahrhundert lebender friesischer Schiffskapitän der niederländischen ostindischen Handelskompanie. Bernard Fokke war bekannt dafür, die Handelsroute von den Niederlanden zu der Gewürzinsel Java in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Biscoe — ist der Name mehrerer Personen: Chris Biscoe (* 1947), englischer Jazzklarinettist, saxophonist und flötist John Biscoe (1794–1843), englischer Schiffskapitän und Entdecker Orte in den Vereinigten Staaten: Biscoe (Arkansas) Biscoe (North… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Biscoe-Inseln — Gewässer Südpolarmeer Archipel Adelaide Biscoe Islands Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Bodmerei — Die Bodmerei (Verbodmung, franz. Contrat à la grosse, engl. Bottomry, abzuleiten von Bome, gleichbedeutend mit Kiel, oder von „Boden“, d. h. dem Schiffsboden, als dem Hauptbestandteil des Schiffs) ist ein historischer Begriff im Seehandelsrecht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Bodmereibrief — Die Bodmerei (Verbodmung, franz. Contrat à la grosse, engl. Bottomry, abzuleiten von Bome, gleichbedeutend mit Kiel, oder von „Boden“, d. h. dem Schiffsboden, als dem Hauptbestandteil des Schiffs) ist ein historischer Begriff im Seehandelsrecht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Boomgaard — Geert Adriaans Boomgaard, (* 21. September 1788 in Groningen, Niederlande; † 3. Februar 1899 ebenda) ist von den meisten Forschern als der erste Mensch anerkannt, der die Altersgrenze von 110 Jahre überschritten hat. Manche Forscher sehen den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Bremische Ehrenmedaille in Gold — Bremische Ehrenmedaille von 1846 (im Schatullenfragment), verliehen an den Geldmakler Johann Martin Wolde (Qu: Focke Museum) …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Caesar Boeck — Cæsar Peter Møller Boeck (* 28. September 1845 in Lier, Drammen; † 17. März 1917) war ein norwegischer Dermatologe. Besonders bekannt wurde Boeck durch die Beschreibung der Sarkoidose, auch bekannt als Morbus Boeck (sprich: Buhk ). Lebenslauf… …

    Deutsch Wikipedia