schiff außer dienst stellen

  • 11abtakeln — ạb||ta|keln 〈V. tr.; hat〉 1. ein Schiff abtakeln die Takelage vom Schiff abbauen, Schiff außer Dienst stellen 2. 〈fig.〉 abbauen 3. des Amtes entheben; →a. abgetakelt * * * ạb|ta|keln <sw. V.; hat (Seemannsspr.): die Takelage von einem Schiff …

    Universal-Lexikon

  • 12Diplomatischer Dienst — Dieser Artikel beschreibt die Diplomatie als die Kunst und Praxis im Leiten von Verhandlungen. Für die Urkundenlehre, siehe Diplomatik. Für das Brettspiel siehe Diplomatie (Brettspiel). Diplomatie ist die Kunst und Praxis im Leiten von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13OSA 1 — Technische Daten Länge: 38,60 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Braunschweig-Klasse (1902) — Deutsches Reich …

    Deutsch Wikipedia

  • 15SMY Hohenzollern (1876) — SMY Hohenzollern SMY Hohenzollern auf einem Gemälde p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Osa-Klasse — Übersicht Typ Schnellboot Einheiten Osa I: 140 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17auflegen — anlegen; anwenden (auf); emittieren; in Umlauf setzen; ausstellen; in Umlauf bringen; herausgeben; verbreiten; ausgeben (Banknoten); einhängen * * * auf|le|gen [ au̮fle:gn̩], legte auf, aufgelegt: 1. <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 18Auflegen — Ausstellen * * * auf|le|gen [ au̮fle:gn̩], legte auf, aufgelegt: 1. <tr.; hat a) auf etwas legen: eine neue Decke auflegen. Syn.: ↑ aufdecken. b) durch Auflegen des Hörers ein Telefongespräch beenden: das Telefon, den Hörer auflegen; <auch… …

    Universal-Lexikon

  • 19SSS Tovarishch — …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Forschungsschiff — Forschungsschiffe übernehmen vielfältige Forschungsthemen auf den Meeren. Sie stellen wissenschaftliche Labore auf dem Meer dar und übernehmen Aufgaben in den verschiedenen Disziplinen: Arktis , Antarktis , Eis und Polarforschung, Geologie,… …

    Deutsch Wikipedia