schiet op

  • 81Махер, Адам — Адам Майер Общая информация …

    Википедия

  • 82Angelegenheit — Begebenheit, Ding, Fall, Frage, Problem, Punkt, Sache, Sachverhalt, Thema, Themenbereich, Vorfall, Vorgang, Vorkommnis; (ugs.): Chose, Geschichte, Kiste. * * * Angelegenheit,die:Sache·Fall·Affäre·Punkt·Frage♦umg:Geschichte·Chose♦derb:·Mist·Scheiß·… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 83Gemeinheit — a) Bösartigkeit, Boshaftigkeit, Bosheit, Garstigkeit, Heimtücke, Hinterhältigkeit, Hinterlist, Niederträchtigkeit, Tücke, Verschlagenheit; (geh.): Niedertracht; (bildungsspr.): Intriganz, Perfidie, Perfidität; (ugs.): Giftigkeit; (abwertend):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 84Kram — Talmi; (österr.): Graffelwerk; (ugs.): Klimbim, Krimskrams; (österr. ugs.): Kramuri; (abwertend): Gerümpel, Hokuspokus; (ugs. abwertend): Firlefanz, Kitt, Kleister, Krempel, Kroppzeug, Mist, Plunder, Ramsch, Schrott, Schund, Tinnef, Zeugs; (ugs …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 85Missgeschick — ärgerlicher Vorfall, Fatalität, Panne, Pech, Peinlichkeit, Ungeschicklichkeit, Unglück; (ugs.): Malheur; (ugs. scherzh.): Künstlerpech. * * * Missgeschick,das:Pech·Malheur·Panne·Fatalität+eineschöneBescherung♦salopp:Mist♦derb:Scheiße·Scheiß·Scheiß… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 86Schund — 1. Geschmacklosigkeit, Kitsch, Schundliteratur, Trash; (meist spött.): Edelkitsch. 2. ↑ Schrott (2 a, 2 b). * * * Schund,der(abwert):1.〈wertloseErzeugnisse〉Plunder·Tand·Ramsch·Schundware·Ramschware·Schofel+Billigware·Schleuderware♦umg:Tinnef·Kiki;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 87Stuhlgang — 1. Darmentleerung, Stuhl; (derb): Schiss; (Med.): Defäkation, Egestion, Stuhlentleerung. 2. Ausscheidung, Darmausscheidung, Stuhl; (geh.): Kot, Notdurft; (bildungsspr.): Exkrement; (ugs.): Haufen; (derb): Kacke, Scheiße, Schiss; (nordd. salopp):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 88Deut — Das ist keinen Deut wert!: das ist nichts wert; vgl. französisch ›Cela ne vaut pas un liard‹ (alte französische Münze). Ich kümmere mich keinen Deut darum: ich kümmere mich nicht im geringsten darum Er (es) ist um keinen Deut besser: Er (das) ist …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 89deutsch — (mit jemandem) reden: Etwas auf gut deutsch sagen: offen, verständlich reden, ohne Umschweife und Hintergedanken geradeheraus und deutlich seine Meinung, die ungeschminkte Wahrheit sagen.{{ppd}}    Mit dem Wort deutsch verbindet man oft seit… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 90Speck — Er sitzt im Speck: er hat reichlich zu essen, es geht ihm sehr gut; ähnlich: Wie die Made im Speck leben: im Überfluß schwelgen können, Made.{{ppd}}    (Keinen) Speck in der Tasche haben: (kein) Geld haben. Vergleiche auch das Sprichwort ›Wer… …

    Das Wörterbuch der Idiome