schier unmöglich

  • 121Hanna Arendt — Hannah Arendt auf einer Briefmarke der Dauermarkenserie Frauen der deutschen Geschichte, Deutsche Bundespost Berlin 1988 Hannah Arendt (* 14. Oktober 1906 in Linden, heute Teil von Hannover; † 4. Dezember …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Hannah Arendt — Sonderbriefmarke von 2006 zu Arendts 100. Geburtstag …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Johanna Arendt — Hannah Arendt auf einer Briefmarke der Dauermarkenserie Frauen der deutschen Geschichte, Deutsche Bundespost Berlin 1988 Hannah Arendt (* 14. Oktober 1906 in Linden, heute Teil von Hannover; † 4. Dezember …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Nationalelf — Deutschland Verband Deutscher Fußball Bund Konföderation UEFA Technischer Sponsor adidas Trainer Joachim Löw, seit 2006 …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Stupor mundi — Friedrich II. mit seinem Falken. Aus seinem Buch De arte venandi cum avibus (Über die Kunst, mit Vögeln zu jagen) (Rom, Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. lat. 1071, fol. 1v, Süditalien/Sizilien 1258 1266) Friedrich II. (* 26. Dezember 1194 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Titanik — RMS Titanic Technische Daten (Überblick) Schiffstyp: Passagierdampfer Klasse: Olympic Klasse Einsatzzweck: Transatlantik Linienverkehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Anton Dey — Peter Anton Dey (* 21. Oktober 1892 in Mühlheim am Main; † 17. September 1973 ebenda) war ein deutscher Politiker (SPD). 1892 bis 1945 Anton Deys Vater Jakob Joseph war Geschäftsführer des Konsumvereins, seine Mutter Anna Maria Josephina,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Belagerung von Pavia — Der Langobardenfeldzug Karl des Großen dauerte knapp ein Jahr, vom Spätsommer 773 bis zum Sommer 774, und endete mit dem Sieg der Franken über das Langobardenreich des Königs Desiderius. Inhaltsverzeichnis 1 Kriegsgründe 2 Der Feldzug 2.1 Die… …

    Deutsch Wikipedia