schier

  • 41Schierlingsbecher — Schier|lings|be|cher …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 42Schierlingstanne — Schier|lings|tan|ne (Tsuga) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 43Schiermonnikoog — Schier|mon|ni|k|oog [sxi:... ] (eine der Westfriesischen Inseln) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 44Germanische Schöpfungsgeschichte — Die Entstehung der Welt; Briefmarke der Färöer von 2003 nach einer Vorlage von Anker Eli Petersen Die germanische Schöpfungsgeschichte umfasst die Mythen germanischer Völker, die davon berichten, wie die Welt (Kosmogonie) und der Mensch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Thor — Vermutliche Figur des Thor, Bronzeguss ca. 1000 n. Chr., im Isländischen Nationalmuseum. Nahe Akureyri (Island) gefunden. Thor im Norden oder Donar bei den kontinentalen germanischen Völkern ist „der Donnerer“ (Nomina Agentis), ursprünglich als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46skeiri- — *skeiri , *skeiriz, *skīrja , *skīrjaz, *skeira , *skeiraz germ., Adjektiv: nhd. klar, rein, schier; ne. pure (Adjektiv), sheer; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries., anfrk., as., ahd.; Vw …

    Germanisches Wörterbuch

  • 47Nodal signaling — is a signal transduction pathway that is important in pattern formation and differentiation during embryo development.[1] The nodal family of proteins, a subset of the transforming growth factor beta (TGFβ) superfamily, is responsible for… …

    Wikipedia

  • 48Depiction — is meaning conveyed through pictures. Basically, a picture maps an object to a two dimensional scheme or picture plane. Pictures are made with various materials and techniques, such as painting, drawing, or prints (including photography and… …

    Wikipedia

  • 49Gierach — Erich Gierach, (* 23. November 1881 in Bromberg; † 16. Dezember 1943 in München), war ein nationalsozialistischer Germanist und Vorkämpfer der völkischen sudetendeutschen Bewegung. Zusammen mit Emil Lehmann war er eine der zentralen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Liste der Biografien/Schi–Schk — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia