schienenkopf

  • 91Dopplung (Metallurgie) — Als Dopplung bezeichnet man einen Fehler im Walzstahl in Form einer Aufspaltung des Werkstoffes. Sie entsteht durch Hohlräume im gegossenen Halbzeug, besonders durch Lunker. Bei der späteren Weiterverarbeitung etwa durch Schmieden oder Walzen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Micheline (Eisenbahn) — Eine Micheline ist ein leichter Triebwagen, bei welchem die Räder mit luftgefüllten Gummireifen ausgestattet sind, und wurde in den 1930er Jahren von der Firma Michelin entwickelt. Der Name Micheline wurde in der Folge in Frankreich auch oft für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Eisenbahnstrecke I — 1 38 das Gleis 1 die Schiene (Eisenbahnschiene) 2 der Schienenkopf 3 der Schienensteg 4 der Schienenfuß 5 die Unterlagsplatte 6 die Zwischenlage 7 die Schwellenschraube 8 die Federringe m 9 die Klemmplatte 10 die Hakenschraube 11 der Schienenstoß …

    Universal-Lexikon

  • 94schottern — schọt|tern 〈V. tr.; hat〉 eine Straße schottern mit Schotter belegen * * * schọt|tern <sw. V.; hat: mit ↑ Schotter (1) aufschütten. * * * schọt|tern <sw. V.; hat: mit Schottersteinen aufschütten: dann muss bis zum Schienenkopf geschottert …

    Universal-Lexikon

  • 95Lokomotiven: Zugpferde der Eisenbahn —   Die ersten Dampflokomotiven wurden sowohl für die Beförderung von Personen und Gütern wie auch zum Rangieren auf Bahnhöfen eingesetzt und wiesen in ihrer Bauweise keine gravierenden Unterschiede auf. Aber man erkannte rasch, dass Lokomotiven… …

    Universal-Lexikon

  • 96головка рельса — Ндп. верхняя часть рельса грибовидная полка рельса Верхний элемент рельса, расположенный над его шейкой и непосредственно соприкасающийся в процессе работы с колесами подвижного состава. [ГОСТ Р 50542 93] Недопустимые, нерекомендуемые верхняя… …

    Справочник технического переводчика

  • 97Rillenschiene — mit einer Spurrille am Schienenkopf versehene Schiene zum bündigen Einbau in Straßenverkehrsflächen …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 98Spurmaß — Abstand zwischen den zum Schienenkopf weisenden Spurkranzflächen der Räder eines Radsatzes …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens