schienenkopf

  • 41O-Bahn — Spurbus Essen Spurbus ist ein Verkehrssystem, bei dem Omnibusse bzw. Oberleitungsbusse entlang einer vorgegebenen Spur geführt werden. Diese Systeme werden auch als Omnibus Bahn (abgekürzt O Bahn) oder Busbahn bzw. Spur Obus bezeichnet. Während… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Picatinny-Schiene — Linkes Bild: Eine Picatinny Schiene eines Steyr HS .50 Rechtes Bild: Eine Picatinny Schiene mit aufgestecktem Zielfernrohr Eine Picatinny Schiene (engl. Picatinny rail, ugs. auch NATO Schiene) ist eine standardisierte, gezahnte Schiene zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43RM Re 456 — SLM Re 456 Nummerierung: Re 456 091–096, 142–143, 542–547 Anzahl: 14 Hersteller: SLM Winterthur, BBC Baden, ABB Zürich …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Radreifen — Treibradsatz einer Dampflok. An den Außenseiten befinden sich die Kurbelzapfen für die Außenzylinder. Die Achswelle ist als Kurbelwelle für den dritten Zylinder „ausgekröpft“ (in der Fachsprache daher eine „Kropfachse“). Auffallend sind au …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Re 456 — SLM Re 456 Nummerierung: Re 456 091–096, 142–143, 542–547 Anzahl: 14 Hersteller: SLM Winterthur, BBC Baden, ABB Zürich …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Robert Livingston Stevens — (* 1778 in Hoboken, New Jersey; † 1856 ebenda) war ein amerikanischer Ingenieur und Konstrukteur der seine Fähigkeiten insbesondere der Eisenbahntechnik, Dampfschiffen und Fährbooten widmete. Er war Sohn von Colonel John Stevens sowie Präsident… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Robert Stevens — Robert Livingston Stevens (* 1778 in Hoboken, New Jersey; † 1856 ebenda) war ein amerikanischer Ingenieur und Konstrukteur der seine Fähigkeiten insbesondere der Eisenbahntechnik, Dampfschiffen und Fährbooten widmete. Er war Sohn von Colonel John …

    Deutsch Wikipedia

  • 48SLM Re 456 — Nummerierung: Re 456 091–096, 142–143, 542–547 Anzahl: 14 Hersteller: SLM Winterthur, BBC Baden, ABB Zürich Baujahr(e): 1987, 1993 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49SOB Re 456 — SLM Re 456 Nummerierung: Re 456 091–096, 142–143, 542–547 Anzahl: 14 Hersteller: SLM Winterthur, BBC Baden, ABB Zürich …

    Deutsch Wikipedia

  • 50SSB T2 — Der T2 ist ein von der Maschinenfabrik Esslingen gebauter zweiachsiger Straßenbahn Triebwagen der Stuttgarter Straßenbahnen AG. Er wird auch Typ 29 genannt. Die 1954 bis 1957 gelieferten Fahrzeuge waren die letzten für die Stuttgarter Straßenbahn …

    Deutsch Wikipedia