schienenkopf

  • 31Deutschlandkurve — Die Auflaufkurve ist eine Sonderform des Eisenbahn Oberbaus, die Gleiskurven mit besonders kleinem Radius ermöglicht. Da die Achsen von Eisenbahnwaggons sich nicht bzw. nur sehr begrenzt (Lenkachse) radial einstellen können, stehen sie in Kurven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Doppelung — Als Dopplung bezeichnet man einen Fehler im Walzstahl in Form einer Aufspaltung des Werkstoffes. Sie entsteht durch Hohlräume im gegossenen Halbzeug, besonders durch Lunker. Bei der späteren Weiterverarbeitung (etwa durch Schmieden oder Walzen)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Dopplungen — Als Dopplung bezeichnet man einen Fehler im Walzstahl in Form einer Aufspaltung des Werkstoffes. Sie entsteht durch Hohlräume im gegossenen Halbzeug, besonders durch Lunker. Bei der späteren Weiterverarbeitung (etwa durch Schmieden oder Walzen)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Eisenbahnbremsen — Bremsen bei der Eisenbahn und bei Bahnen allgemein haben grob betrachtet ähnliche Wirkprinzipien wie die gemeinhin bekannten Bremsenarten, sind aber systematisch anders aufgebaut. Die Erfordernisse für den heutigen Betrieb führen zu anderen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Fahrspiegel — Der Fahrspiegel ist der Bereich auf dem Schienenkopf, auf dem die meisten Fahrzeuge bzw. deren Räder rollen. Ist die Abstimmung zwischen Rädern und Schienenprofilen gut, so ist der Fahrspiegel in der Geraden ein ca. 2 cm breiter glänzender… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Gleitschutz — Der Gleitschutz ist eine Einrichtung an schienengebundenen Fahrzeugen. Er diente ursprünglich dazu, Flachstellen an Radsätzen zu vermeiden, inzwischen aber auch allgemein der (selektiven) Regelung des Bremsschlupfes einer Achse, um zu einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Kap-Spur — Die Kapspur bezeichnet eine schmale Spurweite von Eisenbahngleisen, bei denen der Abstand zwischen den Schienenkopf Innenseiten mit genau 3 1/2 englischen Fuß oder 42 englischen Zoll bemessen ist, was 1067 Millimetern entspricht. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Kapspur — im Bahnhof Kosti im Sudan Die Kapspur bezeichnet eine schmale Spurweite von Eisenbahngleisen, bei denen der Abstand zwischen den Schienenkopf Innenseiten mit genau 3 1/2 englischen Fuß oder 42 englischen Zoll bemessen ist, was… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Monobloc-Rad — Treibradsatz einer Dampflok. An den Außenseiten befinden sich die Kurbelzapfen für die Außenzylinder. Die Achswelle ist als Kurbelwelle für den dritten Zylinder „ausgekröpft“ (in der Fachsprache daher eine „Kropfachse“). Auffallend sind auc …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Nahtloser Radreifen — Treibradsatz einer Dampflok. An den Außenseiten befinden sich die Kurbelzapfen für die Außenzylinder. Die Achswelle ist als Kurbelwelle für den dritten Zylinder „ausgekröpft“ (in der Fachsprache daher eine „Kropfachse“). Auffallend sind auc …

    Deutsch Wikipedia