schiefern

  • 1Schiefern — Schiefern, 1) sich in Blätter od. Splitter spalten; 2) eine Krankheit des Hufs, s.d. i); 3) (Fischer), s.u. Schiefer 6) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2schiefern — schiefern:s.|von|;⇨ablösen(II,1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3Schiefern (3) — 3. Schiefern, verb. reg. act. von 2 Schiefer, in Schiefer, d.i. dünne Blätter, theilen, wo es doch nur als ein Reciprocum üblich ist, sich schiefern, sich in solchen dünnen Blättern ablösen; sich blättern, im gemeinen Leben, sich schelfen, sich… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4Schiefern (1) — 1. Schiefern, verb. reg. act. mit dem unter dem Nahmen des Schiefers bekannten Netze fischen. S. 1 Schiefer …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 5Schiefern (2) — 2. * Schiefern, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur in einigen Oberdeutschen Gegenden üblich ist, kleinen Unwillen durch kleine Verweise ausbrechen lassen; wo es so wie die im gemeinen Leben anderer Gegenden üblichen nörgeln,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 6schiefern — schie|fern 〈V. refl.〉 sich schiefern sich wie Schiefer spalten, abblättern (Knochen) * * * 1schie|fern <sw. V.; hat: 1. (Weinbau) Erde mit [zerkleinertem] Schiefer bestreuen. 2. <s. + sich> [mhd. schiveren = (zer)splittern] a) sich in… …

    Universal-Lexikon

  • 7schiefern — schie|fern (schieferig sein; Weinbau Erde mit [zerkleinertem] Schiefer bestreuen); ich schiefere …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8Asien — (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), der größte, höchste und nach seiner geschichtlichen Entwickelung älteste Erdteil. Der Name stammt von dem assyrischen »Aszu« = Aufgang (der Sonne), im Gegensatze… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Granāt [1] — Granāt, Mineral aus der Ordnung der Silikate (Granatgruppe), kristallisiert regulär, meist in Rhombendodekaedern oder Granatoedern und in Leucitoedern, und findet sich sehr häufig in ringsum ausgebildeten Kristallen, aber auch aufgewachsen und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Taunus — f1 Taunus Übersichtskarte Taunus Höchster Gipfel Großer Feldberg (881,5 m ü.  …

    Deutsch Wikipedia