schiefe

  • 81Bahnstrecke Bamberg-Hof — Bamberg–Hof Kursbuchstrecke (DB): 512, 820, 850 Streckennummer: 5100 Streckenlänge: 127,2 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: Bamberg–Hochstadt am Main: 15 kV, 16,7 Hz  Maximale Neigung: 23,0  …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Bahnstrecke Hof-Bamberg — Bamberg–Hof Kursbuchstrecke (DB): 512, 820, 850 Streckennummer: 5100 Streckenlänge: 127,2 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: Bamberg–Hochstadt am Main: 15 kV, 16,7 Hz  Maximale Neigung: 23,0  …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Bahnstrecke Hof-Lichtenfels — Bamberg–Hof Kursbuchstrecke (DB): 512, 820, 850 Streckennummer: 5100 Streckenlänge: 127,2 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: Bamberg–Hochstadt am Main: 15 kV, 16,7 Hz  Maximale Neigung: 23,0  …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Bahnstrecke Hof–Bamberg — Bamberg–Hof Kursbuchstrecke (DB): 512, 820, 850 Streckennummer: 5100 Streckenlänge: 127,2 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: Bamberg–Hochstadt am Main: 15 kV, 16,7 Hz  Maximale Neigung: 23,0  …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Bahnstrecke Hof–Lichtenfels — Bamberg–Hof Kursbuchstrecke (DB): 512, 820, 850 Streckennummer: 5100 Streckenlänge: 127,2 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: Bamberg–Hochstadt am Main: 15 kV, 16,7 Hz  Maximale Neigung: 23,0  …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Bahnstrecke Lichtenfels-Hof — Bamberg–Hof Kursbuchstrecke (DB): 512, 820, 850 Streckennummer: 5100 Streckenlänge: 127,2 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: Bamberg–Hochstadt am Main: 15 kV, 16,7 Hz  Maximale Neigung: 23,0  …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Bahnstrecke Lichtenfels–Hof — Bamberg–Hof Kursbuchstrecke (DB): 512, 820, 850 Streckennummer: 5100 Streckenlänge: 127,2 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: Bamberg–Hochstadt am Main: 15 kV, 16,7 Hz  Maximale Neigung: 23,0  …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Beta-Verteilung — Betaverteilung für verschiedene Parameterwerte Dichten verschiedener beta verteilter Zufallsgrößen Die Betaverteilung ist eine kontinuierliche Wahrsc …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Logarithmische Normalverteilung — Die logarithmische Normalverteilung (kurz Log Normalverteilung) ist eine kontinuierliche Wahrscheinlichkeitsverteilung über der Menge der positiven reellen Zahlen. Sie beschreibt die Verteilung einer Zufallsvariablen X, wenn ln(X) normalverteilt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Nutationsperiode — Unter Nutation (zu lateinisch nutare „nicken“) versteht die Astronomie eine kleine periodische Schwankung der Richtung der Erdachse um etwa 9,2 im Rhythmus von 18,6 Jahren (Nutationsperiode), die sich dem gleichmässigen Kegelumlauf der Erdachse,… …

    Deutsch Wikipedia