schiefe

  • 71Log normalverteilung — Die logarithmische Normalverteilung (kurz Log Normalverteilung) ist eine kontinuierliche Wahrscheinlichkeitsverteilung über der Menge der positiven reellen Zahlen. Sie beschreibt die Verteilung einer Zufallsvariablen X, wenn ln(X) normalverteilt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Lognormal-Verteilung — Die logarithmische Normalverteilung (kurz Log Normalverteilung) ist eine kontinuierliche Wahrscheinlichkeitsverteilung über der Menge der positiven reellen Zahlen. Sie beschreibt die Verteilung einer Zufallsvariablen X, wenn ln(X) normalverteilt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Lognormale Verteilung — Die logarithmische Normalverteilung (kurz Log Normalverteilung) ist eine kontinuierliche Wahrscheinlichkeitsverteilung über der Menge der positiven reellen Zahlen. Sie beschreibt die Verteilung einer Zufallsvariablen X, wenn ln(X) normalverteilt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Lognormalverteilung — Die logarithmische Normalverteilung (kurz Log Normalverteilung) ist eine kontinuierliche Wahrscheinlichkeitsverteilung über der Menge der positiven reellen Zahlen. Sie beschreibt die Verteilung einer Zufallsvariablen X, wenn ln(X) normalverteilt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Schienenseilbahn — ist der Oberbegriff für Eisenbahnen, bei denen Antriebskräfte mittels Seilen auf Fahrzeuge übertragen werden [1]. Das Seil kann dabei sowohl von ortsfesten Antriebsstationen bewegt werden wie auch von anderen Fahrzeugen auf der Eisenbahn.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Eratosthenes — von Kyrene (griechisch Έρατοσθένης ὁ Κυρηναῖος; * zwischen 276 und 273 v. Chr. in Kyrene; † um 194 v. Chr. in Alexandria) war ein außergewöhnlich vielseitiger griechischer Gelehrter in der Blütezeit der hellenistischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Nutation (Astronomie) — Unter Nutation (zu lateinisch nutare „nicken“) versteht die Astronomie eine kleine periodische Schwankung der Richtung der Erdachse, die sich dem gleichmäßigen Kegelumlauf der Erdachse, der Präzession, überlagert. Ihre Periodendauer beträgt 18,6… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Projektionslehre — Projektionslehre, derjenige Teil der angewandten Geometrie, welcher lehrt, die Projektion eines im Räume befindlichen Gebildes auf eine bestimmte Ebene (die Projektionsebene, Pr. Eb.) zu bestimmen (s.a. Abbildung, Geometrie, darstellende).… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 79Ebene — Fläche; Niveau; Pegel; Stufe; Höhe; Schicht; Stand; Level; Flachland; Lage * * * Ebe|ne [ e:bənə], die; , n: flaches Land: eine …

    Universal-Lexikon

  • 80schief — Die Redensarten Auf eine schiefe Bahn geraten und Auf die schiefe Ebene kommen beruhen auf der Beobachtung, daß ein Körper in immer schnellere Bewegung gerät, der einmal ins Gleiten gekommen ist. Auf den Menschen übertragen, enthalten diese… …

    Das Wörterbuch der Idiome