schießen mit aufschlagzünder

  • 1Small Arms Master Plan — Der Small Arms Master Plan (dt. „Übersichtsplan für Handfeuerwaffen“; abgekürzt SAMP) war ein US amerikanisches Entwicklungsprogramm in den 1990er Jahren, in dem revolutionäre neue Infanteriewaffen für die United States Army erarbeitet werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Waffen — Stich , Hieb und Schusswaffen Die Zwille wurde als Spielgerät erdacht und später als Waffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Waffenkunde — Stich , Hieb und Schusswaffen Die Zwille wurde als Spielgerät erdacht und später als Waffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Waffentechnik — Stich , Hieb und Schusswaffen Die Zwille wurde als Spielgerät erdacht und später als Waffe …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Waffe — Stich , Hieb und Schusswaffen Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 6U-Boot-Klasse XXI — XXI Klasse Konstruktionszeichnung Übersicht Typ Zweihüllen Hochsee U Boot Einheiten insgesamt offiziell in Dienst: 118 Nutzer …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Flugzeugbewaffnung — Flugzeugbewaffnung, je nach den Aufgaben des Flugzeugs verschieden. Kampfflieger sind mit einem oder zwei Maschinengewehren ausgerüstet; das zweite Maschinengewehr zum Schießen nach hinten. Vielfach ist das vordere Maschinengewehr starr eingebaut …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 8VP-Bereitschaft — Die Volkspolizei Bereitschaften (VPB), meist VP Bereitschaften oder nur Bereitschaftspolizei genannt, gehörten zu den „Kasernierten Einheiten des Ministerium des Innern“ (MdI) der DDR. Sie wurden 1955 parallel zu den VP Bereitschaften der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Volkspolizei-Bereitschaft — Die Volkspolizei Bereitschaften (VPB), meist VP Bereitschaften oder nur Bereitschaftspolizei genannt, gehörten zu den „Kasernierten Einheiten des Ministerium des Innern“ (MdI) der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 3 Die Aufgaben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Schrapnells — (Granatkartätschen, Kartätschgranaten), vom englischen Obersten Shrapnel 1803 erfundene, in weniger vollkommener Form schon im 16. Jahrh. den deutschen Stückmeistern bekannt gewesene Hohlgeschosse, mit Kugeln (jetzt meist aus Hartblei) und einer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon