schicksal

  • 11Schicksal — Los; Zufall; Schickung; Fügung; Voraussagung; Vorhersehung; Fatum; Karma; Bestimmung * * * Schick|sal [ ʃɪkza:l], das; s, e: a) von einer höheren Macht über jmdn …

    Universal-Lexikon

  • 12Schicksal — Das Schicksal (von altniederländisch schicksel, „Fakt“) oder Los (ahd., mhd. (h)lôჳ „Omen“, „Orakel“) – auch fatum (lat.), moira (griech.), Kismet (von arabisch ‏قسمة‎, DMG qisma(t)) – umfasst ein weites Begriffsfeld dessen, was einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Schicksal — Schịck·sal das; s, e; 1 nur Sg; eine (höhere) Macht, von der manche glauben, sie könne das Leben eines Menschen bestimmen: Das Schicksal war sehr grausam zu ihr / hat sie hart getroffen; Ich wollte immer Schauspieler werden, aber das Schicksal… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 14Schicksal — das Schicksal, e (Grundstufe) eine höhere Macht, die das Leben des Menschen bestimmt Synonyme: Los (geh.), Geschick (geh.) Beispiele: Sie haben ihn seinem Schicksal überlassen. Er beklagte sich bei seinem Freund über sein Schicksal. Ihr Schicksal …

    Extremes Deutsch

  • 15Schicksal — Bestimmung, Fügung, höhere Gewalt, Los, Schicksalsfügung, Vorsehung; (geh.): Destination, Geschick, Schickung; (bildungsspr.): Fatum, Tyche; (bes. Rel.): Prädestination; (islam. Rel.): Kismet. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 16Schicksal —    Menschliches Dasein vollzieht sich zwischen zwei Polen. Auf der einen Seite sind Menschen fähig zu freier, bewußter Planung u. deren Verwirklichung (Person), auf der anderen Seite sind sie fremden, unberechenbaren u. oft unbeherrschbaren… …

    Neues Theologisches Wörterbuch

  • 17Schicksal — schicken: Das Verb mhd., mnd. schicken bedeutete »‹ein›richten, ordnen, ins Werk setzen; abfertigen, entsenden«, reflexiv »sich vorbereiten, sich einfügen«. Es ist ursprünglich mitteld. und niederd. und gehört, wohl als Veranlassungswort, zu dem… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 18Schicksal \(auch: Vorsehung\) spielen —   »Schicksal/(oder:) Vorsehung spielen« bedeutet »etwas zu lenken, zu beeinflussen suchen«: Seine Tante wollte mal wieder Schicksal spielen, sie hatte für ihn eine Braut ausgesucht …

    Universal-Lexikon

  • 19Schicksal (Film) — Filmdaten Originaltitel Schicksal Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Schicksal, das — Das Schicksal, des es, plur. die e, ein Wort, von welchem sich weder in den ältern Denkmahlen der Deutschen Sprache, noch in den heutigen mit den Deutschen verwandten Sprachen einige Spuren finden. Es ist von dem Zeitworte schicken, in der… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart