schicklich

  • 71Philipp Fürst zu Eulenburg und Hertefeld — Philipp zu Eulenburg Hertefeld. Fotografie um 1895 Philipp Friedrich Alexander Fürst (seit 1900) zu Eulenburg und Hertefeld (* 12. Februar 1847 in Königsberg; † 17. September 1921 in Liebenberg, heute Löwenberger Land) war ein preußischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Philipp Graf zu Eulenburg — Philipp zu Eulenburg Hertefeld. Fotografie um 1895 Philipp Friedrich Alexander Fürst (seit 1900) zu Eulenburg und Hertefeld (* 12. Februar 1847 in Königsberg; † 17. September 1921 in Liebenberg, heute Löwenberger Land) war ein preußischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Philipp von Eulenburg — Philipp zu Eulenburg Hertefeld. Fotografie um 1895 Philipp Friedrich Alexander Fürst (seit 1900) zu Eulenburg und Hertefeld (* 12. Februar 1847 in Königsberg; † 17. September 1921 in Liebenberg, heute Löwenberger Land) war ein preußischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Philipp von Eulenburg und Hertefeld — Philipp zu Eulenburg Hertefeld. Fotografie um 1895 Philipp Friedrich Alexander Fürst (seit 1900) zu Eulenburg und Hertefeld (* 12. Februar 1847 in Königsberg; † 17. September 1921 in Liebenberg, heute Löwenberger Land) war ein preußischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Philipp zu Eulenburg — Hertefeld. Fotografie um 1895 Philipp Friedrich Alexander Fürst (seit 1900) zu Eulenburg und Hertefeld (* 12. Februar 1847 in Königsberg; † 17. September 1921 in Liebenberg, heute Löwenberger Land) war ein preußischer Diplomat und enger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Philipp zu Eulenburg-Hertefeld — Philipp zu Eulenburg Hertefeld. Fotografie um 1895 Philipp Friedrich Alexander Fürst (seit 1900) zu Eulenburg und Hertefeld (* 12. Februar 1847 in Königsberg; † 17. September 1921 in Liebenberg, heute Löwenberger Land) war ein preußischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Regina Strinasacchi — Regina Strinasacchi, verheiratete Schlick, (* 28. Februar 1761 in Ostiglia; † 11. Juni 1839 in Dresden) war eine berühmte Violinistin der Mozart Zeit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Das Urteil der Zeitgenossen 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Sankt David — Der heilige David, (* um 512; † 587, in der walisischen Sprache als Dewi Sant bekannt, war Bischof von Menevia (walisisch Mynyw , heute St Davids), der später als Heiliger betrachtet wurde und als Schutzpatron von Wales gilt. Er unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Sexhotline — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Sexualität eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Sexualität auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Strinasacchi — Regina Schlick, geborene Strinasacchi (* um 1762 in Ostiglia bei Mantua; † 11. Juni 1839 in Dresden) war eine berühmte Violinenspielerin der Mozart Zeit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Das Urteil der Zeitgenossen 3 Literatur 4 Weblink …

    Deutsch Wikipedia