schicklich

  • 41Bad Ischler Salzberg — Der Bad Ischler Salzberg ist ein Salzbergwerk im Gemeindegebiet von Bad Ischl im oberösterreichischen Salzkammergut. Inhaltsverzeichnis 1 Baugeschichte 1.1 Wirtschaftliche Ausgangslage 1.2 Bergwerk 1.2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Bargis — Blick nach Norden Blick nach Westen. Links im Fels des Flimsersteins der Weg auf die Alp …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Beringen SH — SH ist das Kürzel für den Kanton Schaffhausen in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Beringenf zu vermeiden. Beringen …

    Deutsch Wikipedia

  • 44David (Heiliger) — Der heilige David, (* um 512; † 587, in der walisischen Sprache als Dewi Sant bekannt, war Bischof von Menevia (walisisch Mynyw , heute St Davids), der später als Heiliger betrachtet wurde und als Schutzpatron von Wales gilt. Er unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45David von Menevia — Glasfenster in der Jesus College Chapel, Oxford, mit einer Abbildung Davids. Spätes 19. Jahrhundert. Der heilige David (walisisch Dewi Sant; * um 512; † 587) war Bischof von Menevia (walisisch „Mynyw“, heute St Davids) und gilt als Schutzpatron… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Dewi Sant — Der heilige David, (* um 512; † 587, in der walisischen Sprache als Dewi Sant bekannt, war Bischof von Menevia (walisisch Mynyw , heute St Davids), der später als Heiliger betrachtet wurde und als Schutzpatron von Wales gilt. Er unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Donatien Alphonse François de Sade — Porträt de Sades von Van Loo ( 1761) Donatien Alphonse François, Marquis de Sade [dɔnaˈsjɛ̃ alˈfɔ̃ːs fʀɑ̃ˈswa, maʀˌkidəˈsad] (* 2. Juni 1740 in Paris; † 2. Dezember 1814 in Charenton Saint Maurice bei Paris) war ein f …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Fanny Hensel — 1842 Fanny Hensel (* 14. November 1805 in Hamburg; † 14. Mai 1847 in Berlin; gebürtig Fanny Zippora Mendelssohn; getauft Fanny Cäcilie Mendelssohn Bartholdy) war eine Komponistin der deutschen Romantik …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Fanny Hensel-Mendelssohn — Fanny Hensel 1842 Fanny Hensel (* 14. November 1805 in Hamburg; † 14. Mai 1847 in Berlin; gebürtig Fanny Zippora Mendelssohn; getauft Fanny Cäcilie Mendelssohn Bartholdy) war eine Komponistin der deutschen Romantik. Inhalt …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Fanny Mendelssohn — Fanny Hensel 1842 Fanny Hensel (* 14. November 1805 in Hamburg; † 14. Mai 1847 in Berlin; gebürtig Fanny Zippora Mendelssohn; getauft Fanny Cäcilie Mendelssohn Bartholdy) war eine Komponistin der deutschen Romantik. Inhalt …

    Deutsch Wikipedia