schicklich

  • 121Decorum — oder Dekorum (lat. = das, was sich ziemt) bezeichnet ein Prinzip der antiken Rhetorik und umfasst das Schickliche und Angemessene sowohl in der öffentlichen Rede und der Dichtkunst als auch im Verhalten (lat. = decorum vitae). Eine Sache oder ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Die Marzipanliese — ist eine Kriminalnovelle mit Elementen einer Gespenstererzählung des österreichischen Schriftstellers Friedrich Halm aus dem Jahre 1856, die an eine wahre Begebenheit anknüpft. Geschildert wird die Ermordung einer alten Frau um ihres Geldes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Franz Baron — Auszug aus der Handwerksrolle der Stadt Wien, 1871 Franz Baron war ein im 19. Jahrhundert in Wien ansässiger Schuhmacher. Die erste Niederlassung firmierte laut Handwerksrolle der Stadt Wien von 1871 in der Kaiserstrasse 101. Die Manufaktur wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Miss Austen Regrets — Filmdaten Deutscher Titel Miss Austen Regrets Produktionsland Großbritannien …

    Deutsch Wikipedia

  • 125anständig — untertänig; brav; konditioniert; folgsam; gehorsam; artig; klaglos; makellos; fehlerfrei; meisterhaft; einwandfrei; in bestem Zustand; perfekt; …

    Universal-Lexikon

  • 126verwerfen — ausschlagen; aufheben; annullieren; rückgängig machen; eine Verwerfung verursachen; (sich etwas) abschminken (umgangssprachlich); (sich etwas) aus dem Kopf schlagen (umgangssprachlich) * * * ver|wer|fen [fɛɐ̯ vɛrfn̩], verwirft, verwarf, verworfen …

    Universal-Lexikon

  • 127Gebühren — Abgaben; Steuern * * * ge|büh|ren [gə by:rən] <itr.; hat: (jmdm. für etwas) [als entsprechende Anerkennung, Gegenleistung] zustehen: ihm gebührt unser Dank; Ehre, wem Ehre gebührt; eigentlich gebührt ihm der Titel, die Auszeichnung; ihm… …

    Universal-Lexikon

  • 128korrekt — pedantisch; akribisch; minutiös; kleinlich (umgangssprachlich); gewissenhaft; sorgfältig; minuziös; akkurat; in Ordnung; regelgerecht; …

    Universal-Lexikon