scheuerleiste

  • 21Reibholz — Reibholz,   Reibeholz, Schifffahrt: außenbords umlaufende Scheuerleiste an Wasserfahrzeugen zum Schutz von Bordwand und Kaimauer bei Anlegemanövern; auch außenbords oder an die Kaimauer gehängte Rundhölzer mit dem gleichen Zweck. * * * Reib|holz …

    Universal-Lexikon

  • 22Bugsierer — Schema eines Schleppers Der Hafenschlepper „Michel“ dreht einen RoRo Frachter auf der Norderelbe im Hamburger Hafen …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Bugsierschlepper — Schema eines Schleppers Der Hafenschlepper „Michel“ dreht einen RoRo Frachter auf der Norderelbe im Hamburger Hafen …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Falkenstein (Schiff) — Falkenstein Bauwerft: Heinrich Grube Werft, Hamburg Oortkaten Indienststellung: 1992 Heimathafen: Hamburg Länge: 27,24 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Finn-Dinghy — Klassenzeichen Bootsmaße Länge üA: 4,50 m Breite üA …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Finn (Bootsklasse) — Klassenzeichen Bootsmaße Länge üA: 4,50 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 27MF Thurgau — Technische Daten (Überblick) Schiffstyp: Fähre Einsatzzweck: Autofähre Konstanz–Meersburg Verdrängung: 346 t Länge (ü.a.): 54,00 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 28MS Nordfriesland — Technische Daten (Überblick) Schiffstyp: RoRo Schiff Einsatzzweck: Linienverkehr Schiffsvermessung: 999 BRZ …

    Deutsch Wikipedia

  • 29MS Uthlande — Technische Daten (Überblick) Schiffstyp: RoRo Schiff Einsatzzweck: Linienverkehr Schiffsvermessung: 923 …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Maru-you — Israelisches Sprengboot vermutlich italienischer Herkunft Ein Sprengboot ist ein schnelles, leichtes Motorboot, das, mit Sprengstoff gefüllt, gegen ein auf dem Wasser oder am Ufer befindliches Ziel gesteuert werden kann, um dieses durch die… …

    Deutsch Wikipedia