schenkel-

  • 11Schenkel — Schenkel, beim Menschen die Beine mit Ausnahme des eigentlichen Fußes. Unter u. Ober S. (Wade) sind mit einander durch das Knie verbunden; der Unter S. (crus) besteht aus dem Schienbein (tibia) und dem Wadenbein (fibula), der Ober S. (femur) aus… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 12Schenkel — ↑Crus …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 13Schenkel — Oberschenkel; Haxe; Haxn (umgangssprachlich) * * * Schen|kel [ ʃɛŋkl̩], der; s, : 1. Oberschenkel: sich lachend auf die Schenkel schlagen. Zus.: Froschschenkel, Oberschenkel, Unterschenkel. 2. eine der beiden Geraden, die einen Winkel bilden: die …

    Universal-Lexikon

  • 14Schenkel — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Schenkel peut faire référence à : Lambert Thomas Schenkel (1547 1625), un pédagogue et philologue néerlandais. Sylvain Schenkel (1906 1970), un… …

    Wikipédia en Français

  • 15Schenkel — der Schenkel, (Aufbaustufe) Teil des Beines, der sich zwischen Hüfte und Knie befindet Synonym: Oberschenkel Beispiele: Sie schlug sich vor Vergnügen auf die Schenkel. Er lenkte das Pferd mit dem Druck seiner Schenkel …

    Extremes Deutsch

  • 16Schenkel — 1. Die schenckel empfindens wol, so man auff stecken reit. – Franck, I, 81a; Eiselein, 578; Lehmann, II, 72, 64; Simrock, 8966; Körte, 5291. Lat.: Crus sentit, dum in baculo equitamus. (Binder II, 620; Eiselein, 578.) 2. Einen Schenkel setzt er… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 17Schenkel — This is a surname of German origins. Recorded in a number of forms including Schanke, Schankel, Shankle, Schanken, Schankein, Schenck, Schenke, and the locational Schankelborg, it is usually job descriptive for an inn keeper or at least a person… …

    Surnames reference

  • 18Schenkel — Übername zu mhd. schлnkel »Schenkel« nach einer Besonderheit des Körperteils. Eberhart Schenkel ist i.J. 1370 in Nürnberg belegt …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 19Schenkel — Schẹn·kel der; s, ; 1 der Teil des Beines zwischen Hüfte und Knie ≈ Oberschenkel <die Schenkel spreizen>: sich vor Lachen auf die Schenkel schlagen> || K : Schenkelbruch, Schenkelknochen 2 das gebratene oder gekochte Bein eines Tieres… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 20schenkel — schen|kel sb., schenk(e)len, schenkler, schenklerne (I RIDESPORT rytterens underben), i sms. schenkel , fx schenkelvigning …

    Dansk ordbog