schenk-

  • 1Schenk S.A. — Schenk S.A. Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1893 Sitz Rolle, Schweiz Leitung André Fuchs (CEO) Filippo de Simone (VR Präsident) …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Schenk — steht für: einen Familiennamen, siehe Schenk (Familienname) einen alten Adelstitel, siehe Schenk (Adelstitel) eine Firma im Nutzfahrzeugbau, siehe Robert Schenk, Fahrzeugfabrik Stuttgart Feuerbach ein Schweizer Weinbau und Weinhandelsunternehmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Schenk — is a common surname. It can refer to:* Several members of the Stauffenberg family * Lynn Schenk * Christian Schenk * Otto Schenk * Ard Schenk * Karl SchenkAlso see: Schenck, Shenk, Shank …

    Wikipedia

  • 4schenk — schenk; wein·schenk·ite; …

    English syllables

  • 5Schenk [1] — Schenk, 1) der einem Höhern das Getränk reicht; bes. 2) ein adliger Vasall, welcher bei feierlichen Gelegenheiten seinem Lehnsherrn das Getränk reicht; es gab in Deutschland u. in der Schweiz eine Menge Familien, welche den Namen S., ohne od.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Schenk [2] — Schenk, 1) Martin, geb. 1549 in Nideck bei Jülich, trat erst in niederländische u. dann 1579 in spanische Dienste; von den Niederländern gefangen, trat er wieder in niederländische Dienste u. wurde geschickter Parteigänger, nahm die Forts… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Schenk — Schenk, 1) (Schenck) Johann, Komponist, geb. 30. Nov. 1753 in Wiener Neustadt, gest. 29. Dez. 1836 in Wien, Schüler Wagenseils, lebte ohne Anstellung als Musiklehrer in Wien und starb in dürftigen Verhältnissen. Von seinen zahlreichen, durch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Schenk — Schenk, Aug., Botaniker, geb. 17. April 1815 zu Hallein, 1845 Prof. in Würzburg, 1868 in Leipzig, gest. das. 30. März 1891; schrieb: »Beiträge zur Flora des Keupers und der rhätischen Formation« (1861) u.a., gab ein »Handbuch der Botanik« (1881… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 9Schenk [2] — Schenk, Joh., Komponist, geb. 30. Nov. 1761 zu Wiener Neustadt, gest. 29. Dez. 1836 in Wien; schrieb komische Singspiele (»Der Dorfbarbier« etc.) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 10Schenk [3] — Schenk, Karl, schweiz. Staatsmann, geb. 1823 in Bern, zuerst Pfarrer, seit 1854 in der Regierung, 1865, 1871, 1874, 1878, 1885, 1893 Bundespräsident, gest. 18. Juli 1895 in Bern …

    Kleines Konversations-Lexikon