schelte bekommen

  • 21Johann Bernhard Gottsleben — Johann Bernhard Gottsleb(en) (* um 1595 in Herborn; † 1. November 1635 in Dillenburg) war evangelischer Geistlicher in Frohnhausen und Dillenburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Studium der Theologie in Herborn (1614 1619) …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Sex and the City 2 — Filmdaten Deutscher Titel Sex and the City 2 Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Anschiss — Anpfiff (umgangssprachlich); Schimpfe (umgangssprachlich); Tadel; Rüge; Adhortation (veraltet); Schelte; Abmahnung; Zurechtweisung; Rüffel; …

    Universal-Lexikon

  • 24Rüffel — Anpfiff (umgangssprachlich); Schimpfe (umgangssprachlich); Tadel; Rüge; Adhortation (veraltet); Schelte; Anschiss (derb); Abmahnung; Zurecht …

    Universal-Lexikon

  • 25Lektion — Belehrung; Ausbildung; Anleitung; Unterricht; Schule; Unterrichtung; Denkzettel (umgangssprachlich); Lehre; Tadel; Standpauke; Schelte; …

    Universal-Lexikon

  • 26Denkzettel — Lektion; Lehre; Tadel; Standpauke; Schelte; Zurechtweisung; Abkanzelung; Belehrung; Maßregelung; Strafpredigt * * * Denk|zet|tel [ dɛŋkts̮ɛtl̩], der; s …

    Universal-Lexikon

  • 27Sara, die kleine Prinzessin — ist ein Roman für Kinder von Frances Hodgson Burnett. 1888, zwei Jahre nach dem Buch Der kleine Lord, brachte sie in der Jugendzeitschrift Saint Nicholas den Fortsetzungsroman Sara Crewe oder Was geschah bei Miss Minchin heraus. Nach dem Erfolg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Husumer SV — Voller Name Husumer Sportvereinigung Ort Husum, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Krach — Gerumse (umgangssprachlich); Getöse; Lärm; Tara (umgangssprachlich); Rabatz (umgangssprachlich); Gebrüll; Radau (umgangssprachlich); Streit; …

    Universal-Lexikon

  • 30tun — laufen (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); setzen; einstellen; legen; …

    Universal-Lexikon