scheitern (

  • 101Weimarer Zeit — Deutsches Reich Weimarer Republik 1919–1933 …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Zeit der Weimarer Republik — Deutsches Reich Weimarer Republik 1919–1933 …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Parlamentswahl in Moldawien Juli 2009 — Die Parlamentswahl in Moldawien Juli 2009 war die zweite Parlamentswahl in Moldawien im Jahr 2009 nach der Wahl am 5. April. Sie fand am 29. Juli statt.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Psalm 25 — Der 25. Psalm ist Teil des Buches der Psalmen. In ihm bittet ein Armer JHWH um Rettung, Vergebung und Wegweisung. Der Psalmenbeter ist ein gelehrter und ein lehrender Bittender, der seinem Gebet die Form eines akrostichischen Psalmes verleiht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Weltkrieg — Weltenbrand (umgangssprachlich) * * * Welt|krieg [ vɛltkri:k], der; [e]s, e: Krieg, an dem viele Länder der Welt, besonders die Großmächte beteiligt sind: einen [neuen] Weltkrieg anzetteln; zwischen den beiden Weltkriegen. * * * Wẹlt|krieg 〈m.… …

    Universal-Lexikon

  • 10620. Juli 1944 — Briefmarkenblock (1964) zum 20. Jahrestag des Attentats. Die einzelnen Marken zeigen neben den Widerstandskämpfern Dietrich Bonhoeffer, Alfred Delp und Sophie Scholl die am Attentat Beteiligten …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Abkommen von Sunningdale — Das Abkommen von Suningdale (Sunningdale Agreement) war der Versuch, den Nordirlandkonflikt ( the Troubles ) zu beenden. Das Abkommen wurde am 9. Dezember 1973 in Sunningdale, Grafschaft Berkshire, Vereinigtes Königreich geschlossen.[1] Es sah… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Abu Ammar — Jassir Arafat (Weltwirtschaftsforum in Davos/28. Januar 2001) Jassir Arafat (* 24. August 1929 in Kairo, Ägypten[1]; † 11. November 2004 in Clamart …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Alte Bundesrepublik — Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangssituation 1945 2 Besatzungszeit 3 Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949 4 Konstituierung der Verfassungsorgane 5 Ära Adenauer …

    Deutsch Wikipedia