scheitelgelenk

  • 11Betonbrücken [2] — Betonbrücken sind Tragwerke, die in reinem Stampfbeton ohne Eiseneinlagen ausgeführt werden. Meist ist es zweckentsprechend, auch die zugehörigen Widerlager und Pfeiler in Stampfbeton auszuführen. [76] Da der reine Stampfbeton nur kleine… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 12Bogen, einfache — Bogen, einfache. (S.a. Bogenfachwerke, Bogen mit Zugstange.) Einfache Bogen sind Bogen mit einer Oeffnung. Es gilt also für dieselben zunächst das im Art. Bogen Gesagte, wonach die Berechnung für jede gegebene Belastung erfolgen kann, sobald der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 13Brücken [2] — Brücken, bewegliche, bieten im Gegensatze zu den festen Brücken die Möglichkeit, den Raum unter der Brücke zur Hindurchlassung von Schiffen, Eisenbahnzügen u. dergl. entweder ganz freizugeben oder zu vergrößern, oder werden aus militärischen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 14Brücken [5] — Brücken , steinerne, Brücken, deren Oeffnungen mittels gewölbter Bogen aus Quader , Bruchstein , Ziegel oder Stampfmauerwerk überspannt sind. In neuester Zeit hat auch die flache Ueberdeckung mit Balken und Platten wieder vermehrte Anwendung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 15Eisenbetonbauten — (reinforced concrete structures; constructions en béton armé; costruzioni in calcestruzzo armato) stellen die verschiedenartigste Anwendung des Eisenbetons im Bauwesen dar. Wohl kein anderer Baustoff hat eine so weitverzweigte Anwendung gefunden …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 16ШАРНИР ЗАМКОВЫЙ — шарнир, располагаемый в замке арки (Болгарский язык; Български) ключова става (Чешский язык; Čeština) střední [vrcholový] kloub (Немецкий язык; Deutsch) Scheitelgelenk (Венгерский язык; Magyar) zárcsukló (Монгольский язык) битүү нугас (Польский… …

    Строительный словарь

  • 17Friedrich Engesser — (* 12. Februar 1848 in Weinheim an der Bergstraße; † 29. August 1931 in Achern) war ein deutscher Bauingenieur. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Schriften 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Grünwalder Isarbrücke — p2 f1 Grünwalder Isarbrücke Die alte Isarbrücke Nutzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Dach — Gewölbe; Kuppel * * * Dach [dax], das; [e]s, Dächer [ dɛçɐ]: Überdeckung, oberer Abschluss eines Gebäudes, eines Zeltes, eines Fahrzeugs: ein flaches, niedriges Dach; das Dach mit Ziegeln, Stroh decken; das Dach des Wagens ist beschädigt. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 20Brücken: Die verschiedenen Konstruktionsformen —   Unsere Vorfahren wurden vermutlich durch an Ufern gewachsene und über den Wasserlauf gestürzte Bäume zum Brückenbau inspiriert. Bis zur Antike hatten es die Brückenbauer bereits zu einer erstaunlichen Kunstfertigkeit gebracht, die nach einer… …

    Universal-Lexikon