scheintod

  • 61Alttürkischer Glaube — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel [3] …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Amalberga von Gent — (auch: Amalberga von Temse, Amalberga von Munsterbilzen, Amalberge und Amalia; † um 772) war eine heilige Nonne und Mystikerin. Sie weigerte sich, einen Königssohn Karl (Karl Martell, nach anderen Interpretationen Karl den Großen) zu heiraten und …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Antoniuskapelle (Schwyz) — Die Antoniuskapelle steht im Südosten der Gemeinde Schwyz. Die denkmalgeschützte[1] Kapelle ist dem Antonius von Padua geweiht und wurde zwischen 1687 und 1688 erbaut. Sie gehörte zum Herrensitz Immenfeld. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Auferweckung — Dieser Artikel behandelt religiöse Auferstehungsvorstellungen. Zur Auferstehung Jesu Christi siehe dort, zum Roman von Leo Tolstoi siehe Auferstehung (Tolstoi). Als Auferstehung (griech. ανάστασις, Infinitiv ανίστημι; lat. resurrectio) oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Charles Ghankay Taylor — (* 28. Januar 1948 in Arthington bei Monrovia) war vom 2. August 1997 bis zum 11. August 2003 Präsident von Liberia. Er war ein bekannter Kriegsherr im liberianischen Bürgerkrieg in den 1990er Jahren und wurde später zum Präsidenten gewählt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Charles Taylor (Liberia) — Charles Ghankay Taylor (* 28. Januar 1948 in Arthington bei Monrovia) war vom 2. August 1997 bis zum 11. August 2003 Präsident von Liberia. Er war ein bekannter Kriegsherr im liberianischen Bürgerkrieg in den 1990er Jahren und wurde später zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Christi — Christus Darstellung in Sant Apollinare Nuovo, Ravenna, 6. Jahrhundert Jesus Christus (von griechisch Ἰησούς Χριστός Iēsous Christos, ɪɛːˈsoːs kʰrɪsˈtos, Jesus, der Gesalbte) war für …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Christoph Wilhelm Hufeland — Christoph Wilh …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Christus — Darstellung in Sant Apollinare Nuovo, Ravenna, 6. Jahrhundert Jesus Christus (von griechisch Ἰησούς Χριστός Iēsous Christos, ɪɛːˈsoːs kʰrɪsˈtos, Jesus, der Gesalbte) war für …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Der Schlesische Schwan — Friederike Kempner Friederike Kempner (* 25. Juni 1828 (nach ihren eigenen Angaben 1836) in Opatów, Provinz Posen; † 23. Februar 1904 auf Gut Friederikenhof bei Reichthal, Schlesien) war eine deutsche Dichterin …

    Deutsch Wikipedia