scheidungsurteil

  • 1Scheidungsurteil — Schei|dungs|ur|teil 〈n. 11〉 gerichtl. Urteil in einem Scheidungsprozess * * * Schei|dungs|ur|teil, das: Urteil, durch das eine Ehe aufgelöst wird. * * * Schei|dungs|ur|teil, das: Urteil, durch das eine Ehe aufgelöst wird …

    Universal-Lexikon

  • 2Scheidungsurteil — Schei|dungs|ur|teil …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Liebe im Dreiklang — Werkdaten Titel: Liebe im Dreiklang Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Walter Wilhelm Goetze Libretto: Walter …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Eherecht — Ehe|recht 〈n. 11; unz.〉 alle staatl. u. kirchl. Rechtsbestimmungen über die Ehe * * * Ehe|recht, das (Rechtsspr.): 1. <o. Pl.> die Ehe regelndes Recht. 2. eines der Rechte, die verheirateten Personen zustehen. * * * Eherecht,   die sich auf …

    Universal-Lexikon

  • 5Auguste Bußmann — Magdalena Margaretha Auguste Bußmann (* 1. Januar 1791; † 17. April 1832 in Frankfurt am Main) war kurzzeitig mit Clemens Brentano verheiratet. Leben Auguste Bußmanns Mutter Maria Elisabeth entstammt der Frankfurter Bankiersfamilie Bethmann. Ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Außereheliches Kind — Als unehelich oder illegitim galt allgemein ein Kind, dessen Eltern zum Zeitpunkt der Zeugung nicht miteinander verheiratet waren, als außerehelich, wenn die Eltern nicht verheiratet sind, vorehelich besagt, dass das Kind vor der Eheschließung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Betreibung — Die Betreibung ist die schweizerische Form der Zwangsvollstreckung, um Geldforderungen einzutreiben. Betreibungen werden durch die Betreibungsämter durchgeführt.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Grundlage und Organisation 2 Wirtschaftliche Bedeutung …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Darf ich Sie zur Mutter machen? — Filmdaten Originaltitel: Mehrmals täglich (alternativ: Darf ich Sie zur Mutter machen? Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1969 Länge: 91 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Diana Spencer — Diana beim Besuch der englischen Stadt Bristol, Fotografie von 1987 Diana, Princess of Wales (* 1. Juli 1961 in Sandringham, Norfolk, England; † 31. August 1997 in Paris, Frankreich; gebürtig Lady Diana Frances Spencer), war als erste Ehefrau des …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ehelich — Als unehelich oder illegitim galt allgemein ein Kind, dessen Eltern zum Zeitpunkt der Zeugung nicht miteinander verheiratet waren, als außerehelich, wenn die Eltern nicht verheiratet sind, vorehelich besagt, dass das Kind vor der Eheschließung… …

    Deutsch Wikipedia