scheidelinie

  • 41Terschelling — Gemeinde Terschelling Flagge Wappen Provinz Friesland Bür …

    Deutsch Wikipedia

  • 42West-Terschelling — Gemeinde Terschelling Flagge Wappen Provinz …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Tschernaja — Tschernaja, 1) Fluß im asiatisch russischen Gebiet Jakutsk, im Lande Tschukotien (Tschuktschenbezirk), fällt in den Anadyr; 2) (Tschernaja Rjeka,Tschernorjeka, d.h. der schwarze Fluß), Fluß im russischen Gouvernement Orenburg, fließt in den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 44Billard [1] — Billard (fr., spr. Billjahr), Ballspiel. I. Die Spieltafel. Das B. ist in seiner gewöhnlichsten Form eine 4eckige, aus 3 Hauptgestellen von hartem, wohl ausgetrocknetem Holze, durch 2 Seitenriegel u. 8 Querriegel zusammengefügte, auf 6 starken… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 45Eurōpa [3] — Eurōpa, 1) (a. Geogr.), einer der zwei, später, als man Libyen als dritten Erdtheil schied, einer der drei den Alten bekannten Erdtheile, u. zwar der nordwestliche. Der Name, welchen Homer noch nicht kennt, kommt zuerst bei Herodot u. in dem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 46Erzgebirge [1] — Erzgebirge (sächsisches E.), das erzreiche Grenzgebirge zwischen Böhmen und Sachsen (s. Karte »Sachsen«), erstreckt sich in einer Länge von 125 km von Pirna an der Elbe und vom Hohen Schneeberg über Bodenbach bis zur Zwota (Zwodau), die bei… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 47Eurōpa — (hierzu die Karten: »Europa. Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), einer der fünf Erdteile, der kleinste der drei, welche die Alte Welt bilden. Übersicht des Inhalts: Name, Weltstellung und Grenzen. E. ist seiner Gliederung wie… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 48Fischerei — (hierzu Tafel »Fischerei I u. II«) das Fangen von Fischen, findet einerseits in den Meeren oder im Salzwasser, anderseits im Süßwasser im Gebiete des Festlandes statt. Man unterscheidet danach die Seefischerei (Hochsee und Küstenfischerei) von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 49Mainlinie — nannte man namentlich zur Zeit des Norddeutschen Bundes oberflächlicherweise dessen Südgrenze; sie galt vielen als die natürliche Scheidelinie zwischen den deutschen Nord und Südstaaten. Vgl. Aegidi, Die M., ein Beitrag zur Interpretation des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 50Mason und Dixons Linie — Mason und Dixons Linie, die 1762–67 von Charles Mason (spr. mēß n) und Jeremiah Dixon vermessene, 526 km lange Grenzlinie, welche die Besitzungen des Lords Baltimore in Maryland von dem Gebiete der Söhne Penns in Delaware und Pennsylvanien… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon