scheich

  • 11Scheich — der; s, Plural e und s <arabisch> ([Stammes]oberhaupt in arabischen Ländern; umgangssprachlich abwertend für Freund, Liebhaber) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 12Scheich — Der Scheich (auch Schaich, Schech, Scheik; arabisch ‏شيخ‎, DMG šaiḫ „Ältester“, „Greis“) ist ursprünglich das Stammesoberhaupt bei den arabischen Beduinen. Der Begriff wird heute häufig als Titel für führende Persönlichkeiten des geistlichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Scheich — der Scheich, s (Mittelstufe) Stammesoberhaupt bei den arabischen Beduinen Synonym: Scheik Beispiel: Das Vermögen des Scheichs wird auf 10 Mio. Dollar geschätzt …

    Extremes Deutsch

  • 14Scheich Said — Kurdisch: Şêx Seîdê Pîran, (* 1865 in Hınıs Provinz Erzurum; † 29. Juni 1925 durch Erhängen in Diyarbakır) war ein kurdischer geistlicher Führer. Unter seiner Führung brach 1925 der Scheich Said Aufstand gegen die junge türkische Regierung um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Scheich Fadl — …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Scheich Mahmud Berzanci — (Kurdisch‏شێخ مه‌حمودی حه‌فید‎, Şêx Mehmûd Berzincî, arabisch ‏شیخ محمود برزنجي‎‎ ; * 1878 in Barzinjah, heutige Provinz as Sulaimaniyya; † 9. Oktober …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Scheich (Begriffsklärung) — Scheich steht für das Stammesoberhaupt der Beduinen: Scheich weiteres Der Scheich, Spielfilm, 1921 Siehe auch Mein Freund der Scheich Diese Seite ist eine Begriffsklä …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Scheich Ahmed Jassin — Scheich Ahmad Yasin (arabisch ‏أحمد ياسين‎, DMG Aḥmad Yāsīn, Alternativschreibweise Ahmad Jassin; * 1936 bei Askalon/Negev; † 22. März 2004 in Gaza) war einer der führenden Begründer der Hamas und bis zu seiner völkerechtswidrigen gezielten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Scheich Ahmed Yassin — Scheich Ahmad Yasin (arabisch ‏أحمد ياسين‎, DMG Aḥmad Yāsīn, Alternativschreibweise Ahmad Jassin; * 1936 bei Askalon/Negev; † 22. März 2004 in Gaza) war einer der führenden Begründer der Hamas und bis zu seiner völkerechtswidrigen gezielten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Scheich Reza Talabani — (Auf kurdisch Şêx Rezaî Talebanî) (* 1835 in Kirkuk; † 1910) ist ein bekannter kurdischer Dichter aus dem heutigen Irak. Talabani schrieb seine Gedichte sowohl in kurdisch, türkisch als auch in persisch und arabisch. Seine Werke geben ein gutes… …

    Deutsch Wikipedia