scheibenzüngler

  • 81Korsischer Gebirgsmolch — Männchen des Korsischen Gebirgsmolchs (Euproctus montanus) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Lazarus-Effekt — Unter dem Lazarus Effekt versteht man die Wiederauffindung von Tierarten, die als ausgestorben galten. Der Begriff ist der biblischen Geschichte von der Wiedererweckung des Lazarus durch Jesus entlehnt. Inhaltsverzeichnis 1 Beispiele für Tiere 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Liste ausgestorbener Tiere und Pflanzen — Friedhof der ausgestorbenen Tiere im Beijing David s Deer Park Museum, Peking, China Nach Schätzungen von Wissenschaftlern sind bisher etwa 500 Millionen Tierarten ausgestorben. Das sind über 99 Prozent aller Tierarten. In dieser Liste werden in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Messerfuß — (Pelobates cultripes) Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Mittlere Froschlurche — Knoblauchkröte (Pelobates fuscus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Nationalpark Cabañeros — Dehesa im Nationalpark Cabañeros Der Nationalpark Cabañeros (auf spanisch Parque Nacional de Cabañeros) ist ein Nationalpark und Schutzgebiet nach der EU Vogelschutzrichtlinie in der Region Kastilien La Mancha. Er umfasst ein Gebiet von 41.804… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Nationalpark Peneda-Gerês — Blick in die Serra da Peneda Der Nationalpark Peneda Gerês (portugiesisch: Parque Nacional da Peneda Gerês), auch einfach als Gerês bekannt, ist der einzige[1] Nationalpark Portugals und liegt in der Region Norte im Nordwest …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Nationalpark Port-Cros — Blick auf den Hafen von Port Cros und das darüber liegende Fort du Moulin …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Neobatrachia — Moderne Froschlurche Polarkröte (Bufo boreas) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse: Lur …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Pelobatoidea — Krötenfrösche Messerfuß (Pelobates cultripes) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …

    Deutsch Wikipedia