schei

  • 41Scheitelwinkel — Schei|tel|win|kel 〈m. 5〉 jeder von zwei einander gegenüberliegenden, durch zwei sich schneidende Geraden gebildeten Winkeln * * * Schei|tel|win|kel, der (Math.): Winkel, der einem anderen, gleich großen Winkel an zwei sich schneidenden Geraden… …

    Universal-Lexikon

  • 42scheiten — schei|ten 〈V. tr.; hat; schweiz.〉 Holz scheiten Scheite aus Holz machen, Holz spalten * * * schei|ten <sw. V.; hat [zu ↑ Scheit] (schweiz.): zu Scheiten zerhacken, spalten: Holz s. * * * schei|ten <sw. V.; hat [zu ↑Scheit] ( …

    Universal-Lexikon

  • 43Scheiterhaufen — Schei|ter|hau|fen 〈m. 4〉 1. Stoß aus Holzscheiten (früher zum Verbrennen von Ketzern, Hexen, verbotenen Büchern) 2. 〈fig.〉 Mehlspeise aus geschnittenen Brötchen, Milch, Zucker, Eiern * * * Schei|ter|hau|fen, der; s, : (im MA.) Holzstoß für die… …

    Universal-Lexikon

  • 44Scheibe — Schei·be die; , n; 1 ein flacher, runder Gegenstand: Eine Schallplatte ist eine schwarze Scheibe; Früher dachte man, die Erde sei eine Scheibe || K : Scheibenschießen || K: Drehscheibe, Schießscheibe, Töpferscheibe, Wählscheibe, Zielscheibe 2 ein …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 45Scheibenblüte — Schei|ben|blü|te 〈f. 19; Bot.〉 die mittleren, als Scheiben ausgebildeten Blütenblätter der Korbblütler * * * Schei|ben|blü|te, die [nach dem Stand auf der scheibenförmigen Fläche des Körbchens (3)] (Bot.): (im Körbchen 3 eines Korbblütlers)… …

    Universal-Lexikon

  • 46Scheibenegge — Schei|ben|eg|ge 〈f. 19〉 Egge, die den Boden mittels Scheiben aufschneidet u. flach umlegt * * * Schei|ben|eg|ge, die: Egge (1), die mit umlaufenden scharfkantigen, gewölbten Metallscheiben arbeitet …

    Universal-Lexikon

  • 47scheibig — schei|big 〈Adj.〉 scheibenartig * * * schei|big <Adj.> (selten): scheibenförmig …

    Universal-Lexikon

  • 48Scheidelinie — Schei|de|li|nie 〈[ njə] f. 19〉 Trennungslinie, Grenzlinie * * * Schei|de|li|nie, die (seltener): ↑Grenze (1 b) …

    Universal-Lexikon

  • 49Scheidenmuschel — Schei|den|mu|schel 〈f. 21〉 Meeresmuschel mit langen Schalen, die sich senkrecht in den Meeresboden bohren: Solenidae * * * Schei|den|mu|schel, die: weißliche od. rosafarbene, meist in sandigem Boden eingegrabene ↑Muschel (1 a) mit langen,… …

    Universal-Lexikon

  • 50Scheidenspiegel — Schei|den|spie|gel 〈m. 5〉 Spiegel zum Untersuchen der Scheide * * * Schei|den|spie|gel, der: Scheidenspekulum …

    Universal-Lexikon