schei

  • 31Scheidenflora — Schei|den|flo|ra 〈f.; ; unz.〉 die in der Scheide der gesunden, geschlechtsreifen Frau vorhandenen Milchsäurebakterien * * * Schei|den|flo|ra, die: ↑ 1Flora (3) der ↑ Scheide (2). * * * Scheidenflora   (Vaginalflora), Bezeichnung für die… …

    Universal-Lexikon

  • 32Scheidenkrampf — Schei|den|krampf 〈m. 1u〉 krampfhaftes Zusammenziehen der Scheidenmuskeln; Sy Vaginismus * * * Schei|den|krampf, der: krampfhaftes Zusammenziehen der Muskulatur der ↑ Scheide (2). * * * Scheidenkrampf,   Vaginịsmus [v ], krampfhafter Verschluss… …

    Universal-Lexikon

  • 33Scheidungsgrund — Schei|dungs|grund 〈m. 1u〉 Grund für eine Scheidungsklage * * * Schei|dungs|grund, der: Umstand, aufgrund dessen eine Ehe geschieden wird: Ehebruch ist gar nicht der häufigste S. * * * Schei|dungs|grund, der: Umstand, aufgrund dessen eine Ehe… …

    Universal-Lexikon

  • 34Scheidungsklage — Schei|dungs|kla|ge 〈f. 19〉 Klage vor Gericht auf Scheidung * * * Schei|dungs|kla|ge, die: Klage, mit der jmd. die Scheidung seiner Ehe erwirken will: der S. stattgeben. * * * Schei|dungs|kla|ge, die: Klage, mit der jmd. die Scheidung seiner Ehe… …

    Universal-Lexikon

  • 35Scheidungsprozess — Schei|dungs|pro|zess 〈m. 1〉 gerichtl. Verfahren über eine Scheidungsklage * * * Schei|dungs|pro|zess, der: um eine Ehescheidung geführter Prozess. * * * Schei|dungs|pro|zess, der: um eine Ehescheidung geführter Prozess …

    Universal-Lexikon

  • 36Scheidungsurteil — Schei|dungs|ur|teil 〈n. 11〉 gerichtl. Urteil in einem Scheidungsprozess * * * Schei|dungs|ur|teil, das: Urteil, durch das eine Ehe aufgelöst wird. * * * Schei|dungs|ur|teil, das: Urteil, durch das eine Ehe aufgelöst wird …

    Universal-Lexikon

  • 37Scheißer — Schei|ßer 〈m. 3〉 1. 〈derb〉 = Scheißkerl 2. 〈volkstüml. Kosename für〉 (kleines) Kind ● der kleine, süße Scheißer! * * * Schei|ßer, der; s, : 1. (derb abwertend) unangenehmer Mensch, widerlicher Kerl (oft als Schimpfwort): hau ab, du S.! 2. (derb… …

    Universal-Lexikon

  • 38Scheitelbein — Schei|tel|bein 〈n. 11〉 jeder der beiden, die Seitenwände der oberen Schädelkapsel bildenden Schädelknochen beiderseits der Mittellinie des Schädels: Parietalia * * * Schei|tel|bein, das: (bei Mensch u. Wirbeltieren vorkommender) paariger Knochen… …

    Universal-Lexikon

  • 39Scheitelkäppchen — Schei|tel|käpp|chen 〈n. 14〉 kleines, den Scheitel bedeckendes Käppchen kath. Geistlicher u. orthodoxer Juden; Sy Kalotte (3) * * * Schei|tel|käpp|chen, das: kleine, runde, flache Kopfbedeckung, die von bestimmten Geistlichen getragen wird. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 40Scheitelkreis — Schei|tel|kreis 〈m. 1; Astron.〉 Großkreis durch Zenit, Gestirn u. Nadir * * * Schei|tel|kreis, der: 1. (Astron.) Kreis, der durch Zenit u. Nadir geht. 2. (Math.) Kreis um den Mittelpunkt einer Ellipse od. Hyperbel mit dem Radius der großen… …

    Universal-Lexikon