scheffel josef victor

  • 1Josef Victor von Scheffel — Joseph Victor von Scheffel, Zeichnung von A. von Werner 1867 Scheffel als Student in den Farben der Burschenschaft Allemannia Heidel …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Josef Kyselak — Joseph, auch Josef Kyselak (* 22. Dezember 1795 oder 1799 in Wien; † vermutlich 17. September 1831 ebenda) war Alpinist und Hofkammerbeamter in Wien. Bekannt wurde er weniger für seine Reisebeschreibungen als für die merkwürdige Gewohnheit, auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Jan Josef Abert — Johann Josef Abert Johann Joseph Abert, auch Jan Josef Abert (* 20. September 1832 in Kochowitz (Kochovice) bei Gastorf (Hoštka) (Böhmen); † 1. April 1915 in Stuttgart) war ein deutsch böhmischer Komponist, Dirigent und Kontrabassist …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Johann Josef Abert — Johann Joseph Abert, auch Jan Josef Abert (* 20. September 1832 in Kochowitz (Kochovice) bei Gastorf (Hoštka) (Böhmen); † 1. April 1915 in Stuttgart) war ein deutsch böhmischer Komponist, Dirigent und Kontrabassist …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Alte Berliner Burschenschaft — Wappen Basisdaten Hochschulort: Berlin, Deutschland Erstgründung: 2. Juni 1818 Verband: Deutsche Burschenschaft (DB) Farben: schwarz r …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Liste der Biografien/Sche — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Liste der Literaturmuseen — Ein Literaturmuseum sammelt, pflegt und präsentiert Zeugnisse über Autoren des literarischen Lebens, literarische Themen bzw. literarische Produktionen. Oft befinden sich derartige Museen in der ehemaligen Lebens und Wirkungsstätte eines Autors,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Liste internationaler Literaturmuseen — Ein Literaturmuseum sammelt, pflegt und präsentiert Zeugnisse über Autoren des literarischen Lebens, literarische Themen bzw. literarische Produktionen. Oft befinden sich derartige Museen in der ehemaligen Lebens und Wirkungsstätte eines Autors,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Außenlager Radolfzell — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Böhringen (Radolfzell) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia