scheef

  • 1scheef — kron …

    Woordenlijst Sranan

  • 2Adolf Scheef — Grab von Adolf Scheef; Tübingen, Stadtfriedhof Gottlob Adolf Scheef (* 3. März 1874 in Nürtingen; † 8. Januar 1944 in Tübingen) war ein deutscher Politiker. Er war von 1912 bis 1932 Mitglied des württembergischen Landtags und von 1927 bis 1939… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Emil Schulz-Sorau — (* 8. Juni 1901 in Reinswalde bei Sorau, Niederlausitz; † 3. November 1989 in Bad Salzuflen) war ein überregional bekannter Kunstmaler und Grafiker. Malerei am Wohnhaus von Emil Schulz Sorau Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Emil Zeiß — Selbstbildnis aus seiner Studienzeit Emil Zeiß (* 2. Juli 1833 in Stapelage, heute ein Ortsteil von Hörste, einem Stadtteil von Lage; † 14. April 1910 in Schwalenberg) war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Maler. Sein Gesamtwerk… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ernst Rötteken — (* 2. März 1882 in Detmold; † 2. April 1945 ebenda) war Kunstmaler und Grafiker aus Detmold. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ernst Weinmann — (* 16. April 1907 in Frommenhausen; † 20. Januar 1947 in Belgrad) war ein deutscher Zahnarzt, SS Obersturmbannführer und Oberbürgermeister von Tübingen zur Zeit des Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gustav Quentell — Johann Hermann Holler und seine Ehefrau Emma Sophie beim Ausritt in Oberneuland. Ölgemälde, 1853, Focke Museum Bremen. Gustav Quentell (* 1816 in Bremen; † 1896) war ein in Bremen geborener, dann in Detmold arbeitendender Maler von Porträts und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ludwig Menke (Maler) — Selbstbildnis Ludwig Menkes (1822–1882) Ludwig Menke (* 11. April 1822 in Detmold; † 9. Oktober 1882 ebenda) war Kunstmaler und Zeichenlehrer und wurde durch die detaillierte Darstellung lippischer Landschaften und Bauwerke des 19. Jahrhunderts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Stadtfriedhof Tübingen — Der Stadtfriedhof Tübingen ist einer von elf städtischen Friedhöfen und befindet sich im Stadtteil Universität der Universitätsstadt Tübingen. Der ungefähr drei Hektar umfassende Friedhof wurde 1829 nach den Vorstellungen des damaligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Skew — Skew, adv. [Cf. D. scheef. Dan. ski?v, Sw. skef, Icel. skeifr, G. schief, also E. shy, a. & v. i.] Awry; obliquely; askew. [1913 Webster] …

    The Collaborative International Dictionary of English