scheckig

  • 1Scheckig — Schêckig, er, ste, adj. et adv. mit weißen Flecken auf einem farbigen Grunde, oder mit farbigen Flecken auf einem weißen Grunde versehen. Ein scheckiges Pferd, ein geschecktes, eine Schecke. In weiterer Bedeutung, mit Flecken oder abwechselnden… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2scheckig — ↑meliert …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3scheckig — Adj std. (14. Jh., Form 19. Jh.), spmhd. scheckeht Entlehnung. Entlehnt aus afrz. eschiec Schach , also schachbrettartig .    Ebenso nschw. skäckig. ✎ Röhrich 3 (1992), 1309f. französisch frz …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 4scheckig — buntscheckig; gefleckt; fleckig; gescheckt * * * sche|ckig [ ʃɛkɪç] <Adj.>: Flecken mit unterschiedlicher, meist weißer und schwarzer oder brauner Farbe aufweisend: ein scheckiges Pferd; wir haben uns scheckig gelacht (ugs.; wir haben sehr… …

    Universal-Lexikon

  • 5scheckig — Sich scheckig lachen (wollen): sehr heftig lachen, sich beinahe krank, fast zu Tode lachen. Das Wort scheckig ist in mittelhochdeutscher Zeit aus dem altfranzösisch eschiec = Schach entlehnt und bedeutet deshalb: wie ein Schachfeld aussehen,… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 6Scheckig — * Sich scheckig lachen (wollen). – Holtei, Eselsfresser, I, 227. »Ein Engel hat dem Jakob einen Vortheil gezeigt, reich zu werden mit den geschenkten Schafen, worüber sich Jakob scheckig gelacht.« …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 7scheckig — fleckig, gefleckt, gescheckt, gesprenkelt; (landsch.): apfelig. * * * scheckig:1.⇨gefleckt–2.sichs.ärgern:⇨ärgern(II,1);sichs.lachen:⇨lachen(1);bekanntseinwieeinscheckigerHund:⇨verrufen(3) scheckigfleckig,gefleckt,(bunt)gescheckt,mehrfarbig …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8scheckig — »sich scheckig lachen«, sich krumm lachen …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 9scheckig — scheckigadv 1.sichscheckigkränken=a)sichschwerbeleidigtfühlen.Scheckig=»gefleckt,gescheckt«:manwechseltdieGesichtsfarbe(erbleichtoderläuftrotan).1870ff.–b)sichgroßeSorgenmachen.1920ff. 2.sichscheckiglachen=heftiglachen.DasGesichtdesLacherswirdflec… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 10scheckig — schẹ|ckig ; das Pferd ist scheckig braun …

    Die deutsche Rechtschreibung