schautafel

  • 61Invalidenfriedhof — Der Invalidenfriedhof …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Kastell Oberflorstadt — Kastell Ober Florstadt ORL 19 Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Strecke 4 (Wetteraustrecke) Datierung (Belegung) um 90 n. Chr. bis zum Limesfall Typ Kohortenkastell Einheit cohors XXXI …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Katzenfell — Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu Pelzen veredelte Tierfelle. Pelztiere sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Kloster Burbach — Das in der Nähe des heutigen Alstädten Burbach unweit des Otto Maigler Sees gelegene Zisterzienserinnen Kloster Marienborn (ad fontem sanctae Mariae) wurde durch Guderis, einer wohlhabenden Witwe des Kölner Patriziers Hartmann von Geyrs, 1233… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Kloster Marienborn Hürth-Burbach — Das in der Nähe des heutigen Alstädten Burbach unweit des Otto Maigler Sees gelegene Zisterzienserinnen Kloster Marienborn (ad fontem sanctae Mariae) wurde durch Guderis, einer wohlhabenden Witwe des Kölner Patriziers Hartmann von Geyrs, 1233… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Kohldistelwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Kohortenkastell Arnsburg — Kastell Arnsburg Alteburg ORL 16 Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Wetteraustrecke (4) Datierung (Belegung) um 90 (evtl. früher) bis um 260 Typ Kohortenkastell …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Krimhildenstuhl — Teilansicht des Kriemhildenstuhls Der Kriemhildenstuhl nahe der pfälzischen Kreisstadt Bad Dürkheim (Bundesland Rheinland Pfalz) ist ein ehemaliger römischer Steinbruch, der um 200 n. Chr. von der 22. Legion der römischen Armee, die in Mainz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Kälberkropfwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Köln-Poll — Poll Stadtteil 701 von Köln …

    Deutsch Wikipedia