schautafel

  • 111Achteljude — Titelseite des Reichsgesetzblatt Teil I Nr. 100, in dem am 16. September 1935 die drei Gesetze verkündet wurden Die Nürnberger Gesetze, auch Nürnberger Rassengesetze genannt, wurden am 15. September 1935 anlässlich des 7. Reichsparteitags der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Achteljuden — Titelseite des Reichsgesetzblatt Teil I Nr. 100, in dem am 16. September 1935 die drei Gesetze verkündet wurden Die Nürnberger Gesetze, auch Nürnberger Rassengesetze genannt, wurden am 15. September 1935 anlässlich des 7. Reichsparteitags der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Autun — Autun …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Bad Schönau — Bad Schönau …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Balzer Herrgott — Balzer Herrgott, umgeben vom herzförmigen Kallus …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Barbarine — Die Barbarine am Pfaffenstein Die Barbarine ist der bekannteste freistehende Felsen im deutschen Teil des Elbsandsteingebirges. Die bis zu 42,7 Meter hohe Felsnadel gilt als ein Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz. Sie ist am 19. September 1905… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Begräbniseiche — Grabeiche in Nöbdenitz im Mai 2007 Die Grabeiche (auch Begräbniseiche, Thümmel Eiche oder „Tausendjährige Eiche“ genannt) ist ein markantes altes Baumexemplar der Stieleiche (Quercus robur), das in Thüringen steht und in dessen hohlem Stamm sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Bermar — Luc Bermar (eigentlich Henri Gillain; * 1913 in Gedinne, Belgien; † 10. August 1999) war ein belgischer Autor. Er war ein Bruder des Comiczeichners und autors Joseph Gillain alias Jijé. Leben und Wirken Ende der 1940er Jahre arbeitete Henri… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Bezirk Spandau — Spandau Bezirk von Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Bildtafel — Eine Bildtafel ist eine Zusammenstellung von Einzelbildern auf einer Seite. Es kann sich um (farbige) Zeichnungen, aber auch um gruppierte Fotos handeln. Bildtafeln dienen zur Lehre und zur Illustration. Bildtafeln sind gewöhnlich… …

    Deutsch Wikipedia