schauspringen

  • 11969 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | ► ◄◄ | ◄ | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Berlin 1936 — XI. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 49 Teilnehmende Athleten 3961 (3633 Männer, 328 Frauen) Wettbewerbe …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Bruce Harlan — Bruce Ira Harlan (* 2. Januar 1926 in Marple Newtown, Pennsylvania; † 22. Juni 1959 in Norwalk, Connecticut) war ein US amerikanischer Wasserspringer, der 1948 Olympiasieger im Kunstspringen wurde. Nach der High School schloss sich Harlan 1944… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bruce Ira Harlan — (* 2. Januar 1926 in Marple Newtown, Pennsylvania; † 22. Juni 1959 in Norwalk) war ein US amerikanischer Wasserspringer, der 1948 Olympiasieger im Kunstspringen wurde. Nach der High School schloss sich Harlan 1944 der US Navy an. Als Angehöriger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ewald Riebschläger — Persönliche Informationen Nationalität: Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Olympische Sommerspiele 1936 — XI. Olympische Sommerspiele Austragungsort Berlin, Deutsches Reich NS …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Olympische Sommerspiele 1936/Wasserspringen — Bei den XI. Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin wurden vier Wettbewerbe im Wasserspringen ausgetragen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Sergei Bubka — Medaillenspiegel Serhij Bubka (2007) Stabhochspringer  UdSSR …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Serhij Bubka — Medaillenspiegel Serhij Bubka (2007) Stabhochspringer Sowjetunion   …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Serhij Nasarowytsch Bubka — Medaillenspiegel Serhij Bubka (2007) Stabhochspringer  UdSSR …

    Deutsch Wikipedia