scharlatanerie

  • 41Das Wunderkind — ist eine Erzählung Thomas Manns, die am 25. Dezember 1903 als Weihnachtsbeilage zur Zeitschrift Neue Freie Presse publiziert wurde und 1914 im S. Fischer Verlag erschien. Sie kann als humoristisches Nachspiel der melancholischen Künstler Novelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Der Tod in Venedig — ist eine Novelle von Thomas Mann, die 1911 entstand, 1912 erstmals in Die Neue Rundschau[1] publiziert wurde und anschließend als Einzeldruck im Hyperion Verlag München (1912) erschien. Die Erzählung weist mehrere Parallelen zur Biographie des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Empedokles — (griechisch Ἐμπεδοκλῆς; * um 495 v. Chr. in Akragas, dem heutigen Agrigent auf Sizilien; † um 435 v. Chr. wohl auf der Peloponnes) war ein antiker griechischer Philosoph (Vorsokratiker), Politiker, Redner und Dichter. Unklar ist, ob die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Empfehlungsmanagement — Als Netzwerk Marketing (engl.: Network Marketing, auch: Multi Level Marketing (MLM), Empfehlungsmarketing oder Strukturvertrieb, seltener Mundpropaganda) wird im Marketing das Generieren von Referenzen im Sinne der von einer Vertrauensperson… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Ernst Habermann — Ernst Richard Habermann (* 31. Juli 1926 in Gössenheim; † 22. Januar 2001) war ein deutscher Pharmakologe und Toxikologe. Inhaltsverzeichnis 1 Beruflicher Werdegang 2 Ehrungen 3 Arbeitsgebiete …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Forensische Psychiatrie — Die Forensische Psychiatrie ist ein Teilgebiet der Psychiatrie, welches sich mit der Behandlung, der Begutachtung und mit der Unterbringung von psychisch kranken Straftätern befasst. Im engeren Sinn befasst sich die Forensische Psychiatrie mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Francis Grierson — Benjamin Henry Jesse Francis Shepard (* 18. September 1848 in Birkenhead, England; † 29. Mai 1927 in Los Angeles, USA) war ein amerikanischer Pianist, Schriftsteller und Okkultist. Francis Grierson um 1890 Im ausgehenden 19. Jahrhundert erwarb er …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Franz Anton Mesmer — Franz Anto …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Franz Xaver Scharwenka — Xaver Scharwenka (Theophil Franz) Xaver Scharwenka (* 6. Januar 1850 in Samter bei Posen; † 8. Dezember 1924 in Berlin) war ein Komponist, Pianist und Musikpädagoge polnisch tschechischer Herkunft. Er ist der Bruder des Komponisten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Friedrich Anton Mesmer — Franz Anton Mesmer Franz Anton Mesmers Grabstein in Meersburg Franz manchmal auch Friedrich Anton Mesmer (* 23. Mai …

    Deutsch Wikipedia