scharlatanerie

  • 121Walter Gorn Old — Sepharial oder Walter Gornold bzw. Walter Gorn Old (Pseudonyme, eigentlich Walter Richard Old) (* 20. März 1864 in Handsworth (heute zu Birmingham), England; † 23. Dezember 1929 in Hove, England) war ein englischer Autor, Astrologe und Theosoph.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Walter Gornold — Sepharial oder Walter Gornold bzw. Walter Gorn Old (Pseudonyme, eigentlich Walter Richard Old) (* 20. März 1864 in Handsworth (heute zu Birmingham), England; † 23. Dezember 1929 in Hove, England) war ein englischer Autor, Astrologe und Theosoph.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Walter Richard Old — Sepharial oder Walter Gornold bzw. Walter Gorn Old (Pseudonyme, eigentlich Walter Richard Old) (* 20. März 1864 in Handsworth (heute zu Birmingham), England; † 23. Dezember 1929 in Hove, England) war ein englischer Autor, Astrologe und Theosoph.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Word of mouth Marketing — Als Netzwerk Marketing (engl.: Network Marketing, auch: Multi Level Marketing (MLM), Empfehlungsmarketing oder Strukturvertrieb, seltener Mundpropaganda) wird im Marketing das Generieren von Referenzen im Sinne der von einer Vertrauensperson… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Xaver Scharwenka — (Theophil Franz) Xaver Scharwenka (* 6. Januar 1850 in Samter bei Posen; † 8. Dezember 1924 in Berlin) war ein deutscher Komponist, Pianist und Musikpädagoge polnisch tschechischer Herkunft. Er ist der Bruder des …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Yogische Flieger — Maharishi Mahesh Yogi (2007) Transzendentale Meditation (TM) ist eine Meditationstechnik, die seit 1957 durch eine von dem Inder Maharishi Mahesh Yogi gegründete Organisation gelehrt und propagiert wird. Die oft als „TM Organisation“ oder „TM… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Yogisches Fliegen — Maharishi Mahesh Yogi (2007) Transzendentale Meditation (TM) ist eine Meditationstechnik, die seit 1957 durch eine von dem Inder Maharishi Mahesh Yogi gegründete Organisation gelehrt und propagiert wird. Die oft als „TM Organisation“ oder „TM… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Bull, Ole Bornemann — Bull, Ole Bornemann, Violinvirtuos, geb. 5. Febr. 1810 zu Bergen in Norwegen, gest. 17. Aug. 1880 auf seiner Villa Lysoén bei Bergen, ging vom Studium der Theologie zur Musik über, für die (speziell für das Violinspiel) er schon früh Begabung… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon