scharlach(

  • 11Scharlach — Klassifikation nach ICD 10 A38 Scharlach …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Scharlach — 1Schar|lach [ ʃarlax], der, auch, österr. nur: das; s, e <Pl. selten>: kräftiges, leuchtendes Rot: ein leuchtender Scharlach.   2Schar|lach [ ʃarlax], der; s: ansteckende, hauptsächlich bei Kindern auftretende Krankheit, die durch einen… …

    Universal-Lexikon

  • 13Scharlach — der Scharlach (Oberstufe) Kinderkrankheit mit rötlichem Hautausschlag Beispiel: Das Kind hatte hohes Fieber und einen sehr roten, entzündeten Hals, weil es an Scharlach erkrankt war …

    Extremes Deutsch

  • 14Scharlach — Schạrlach [aus mlat. scarlatum = rote Farbe; Scharlach] m; s, in fachspr. Fügungen: Scarlati̱na [aus gleichbed. vulgärlat. febris scarlatina (zu mlat. scarlatum = rote Farbe)] w; : akute, durch Streptokokken hervorgerufene Infektionskrankheit… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 15Scharlach-Eiche — (Quercus coccinea) Systematik Rosiden Eurosiden I Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Scharlach-Fuchsie — in Chile Systematik Eurosiden II Ordnung: Myrtenartige (Myrtales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Scharlach-Erdbeere — Systematik Eurosiden I Ordnung: Rosenartige (Rosales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Scharlach-Dahlie — (Dahlia coccinea) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Scharlach-Weißdorn — (Crataegus pedicellata) Systematik Familie: Rosengewächse (Rosaceae) Unterfamilie …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Scharlach (Begriffsklärung) — Scharlach bezeichnet: ein im Mittelalter verbreitetes edles Wollgewebe, siehe Scharlach (Stoff) eine Infektionskrankheit mit rötlichem Hautausschlag, siehe Scharlach der Familienname von Julius Scharlach (1841–1908), Rechtsanwalt Scharlachrot… …

    Deutsch Wikipedia