scharf sehen

  • 81Katastrophe am Mount Everest — Beim Unglück am Mount Everest wurden am 10. und 11. Mai 1996 mehr als 30 Bergsteiger bei dem Versuch, den Gipfel des Mount Everest zu erreichen, von einem Wetterumschwung überrascht. Fünf Bergsteiger auf der Südseite und drei auf der Nordseite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Katastrophe am Mount Everest (1996) — Beim Unglück am Mount Everest wurden am 10. und 11. Mai 1996 mehr als 30 Bergsteiger bei dem Versuch, den Gipfel des Mount Everest zu erreichen, von einem Wetterumschwung überrascht. Fünf Bergsteiger auf der Südseite und drei auf der Nordseite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Tauchermaske — Die Tauchmaske (auch fälschlich als Tauchbrille oder Taucherbrille bezeichnet) ist ein Teil der Tauchausrüstung und gehört zur Grundausstattung (ABC Ausrüstung) eines Tauchers. Sie besteht aus einem Körper aus weichem Gummi oder Silikon, in dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Unglück am Mount Everest — Beim Unglück am Mount Everest wurden am 10. und 11. Mai 1996 mehr als 30 Bergsteiger bei dem Versuch, den Gipfel des Mount Everest zu erreichen, von einem Wetterumschwung überrascht. Fünf Bergsteiger auf der Südseite und drei auf der Nordseite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Unglück am Mount Everest (1996) — Beim Unglück am Mount Everest wurden am 10. und 11. Mai 1996 mehr als 30 Bergsteiger bei dem Versuch, den Gipfel des Mount Everest zu erreichen, von einem Wetterumschwung überrascht. Fünf Bergsteiger auf der Südseite und drei auf der Nordseite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Vierauge — Vieraugen Vieraugen Systematik Klasse: Knochenfische (Osteichthyes) Unterklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Noppen — Noppen, verb. reg. act. welches nur noch in einigen Fällen des gemeinen Lebens üblich ist, wo es so viel wie kneipen, zwicken, rupfen bedeutet. Die Tuchmacher noppen die gewebten Tücher, wenn sie die Knoten oder Knöpfe mit dem Noppeisen abzwicken …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 88Auge: Aufbau des Augapfels —   Der Augapfel ist ein kompliziertes Gebilde aus drei verschiedenen Schichten: der äußeren, der mittleren und der inneren Augenhaut. Die Lederhaut (Sclera) und die Hornhaut (Cornea) bilden die äußere Augenhaut, die mittlere Augenhaut setzt sich… …

    Universal-Lexikon

  • 89Astigmatismus (Medizin) — Topographisches Bild einer Hornhaut mit regulärem Astigmatismus „nach der Regel“: Die stärkste Krümmung liegt bei ca. 90° (Bild unten re., rote Linie), die schwächste bei ca. 0° (Bild unten re., blaue Linie) …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Dioptrie — Einheit Norm Richtlinie 80/181/EWG Einheitenname Dioptrie Einheitenzeichen dpt Beschriebene Größe(n) Brechwert Größensymbol(e) …

    Deutsch Wikipedia