scharf sehen

  • 51Sinnliche Wahrnehmung — Wahrnehmung bezeichnet im Allgemeinen den Vorgang der Sinneswahrnehmung von physikalischen Reizen aus der Außenwelt eines Lebewesens, also die bewusste und unbewusste Sammlung von Informationen eines Lebewesens über seine Sinne. Auch die so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Wahrnehmung — bezeichnet allgemein den Vorgang der Empfindung einer subjektiven Gesamtheit von Sinneseindrücken aus Reizen (Stimuli) der Umwelt und inneren Zuständen eines Lebewesens. Wahrnehmung ist also das unbewusste und/oder bewusste Filtrieren und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Wahrnehmungstheorie — Wahrnehmung bezeichnet im Allgemeinen den Vorgang der Sinneswahrnehmung von physikalischen Reizen aus der Außenwelt eines Lebewesens, also die bewusste und unbewusste Sammlung von Informationen eines Lebewesens über seine Sinne. Auch die so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Raumwahrnehmung — ist die kinästhetische, akustische und visuelle Erfahrung bzw. Konstruktion von Raum. Inhaltsverzeichnis 1 Binokulare Raumwahrnehmung 1.1 Parallaxe 1.2 Akkommodation 1.3 Konvergenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Spähen — Spähen, verb. regul. neutr. & act. welches im ersten Falle das Hülfswort haben erfordert. Es ist eines der ältesten Wörter nicht nur der Deutschen, sondern auch aller nur einiger Maßen verwandten Sprachen. In dem gemeinen Sprachgebrauche der… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 56Wetzen — Wêtzen, verb. regul. welches auf doppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. (1) Heftig, und mit dem diesem Worte eigenen Laute reiben, besondern mit Hin und Herstreichen reiben; in welcher Bedeutung es doch nur… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 57Falconiformes — Greifvögel Turmfalken (Falco tinnunculus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Greifvogel — Greifvögel Turmfalken (Falco tinnunculus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Intraokularlinse — Eine Intraokularlinse (von lateinisch intra („innerhalb“) und lateinisch oculus, („Auge“)), auch IOL genannt, ist eine künstliche Linse im Auge. Meist wird sie nach Entfernung der natürlichen Linse (Aphakie) im Rahmen der Operation des Grauen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Raubvogel — Greifvögel Turmfalken (Falco tinnunculus) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …

    Deutsch Wikipedia