scharf sehen

  • 101Zielen — Zielen, 1) auf einen Gegenstand scharf sehen u. ein Geschoß nach demselben richten, um ihn zu treffen; dies wird bei den meisten Schießgewehren durch das Visir u. Korn (s. b.) erleichtert; vgl. Schießen; 2) ehemals so v.w. zeugen, ziehen, bauen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 102Augen — Augen, scharf sehen (vom Wild) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 103Spinnentiere — (Arachniden, Arachnidae, hierzu Tafel »Spinnentiere I u. II«), Klasse der Gliederfüßer (s. d.), meist kleine Tiere von mannigfacher Gestalt. Kopf und Brust sind zu Einem Stück, dem sogen. Cephalothorax, verschmolzen. Gliedmaßen sind sechs Paare… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 104Head-down-Display — Unter einem Head down Display (HDD) versteht man eine Anzeige in einem Fahrzeug oder Flugzeug, in dem der Fahrer seinen Blick von der Fahrbahn oder Flugbahn (hauptsächlich nach unten) abwenden muss, um die Information (z. B. der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Scheinersches Optometer — Das Scheinersche Optometer (nach Christoph Scheiner) ist ein Messinstrument zur Berechnung der Akkommodationsbreite des Auges. Dazu wird der Patient vor eine optischen Bank gesetzt und ein Reiter (beispielsweise ein Stück Draht) entlang dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Laterne — Etwas mit der Laterne suchen: etwas mühsam suchen; dagegen: Etwas mit der Laterne am Tage suchen: etwas Unsinniges, Selbstverständliches tun, etwas Längstbekanntes als Neuigkeit preisen, ›Offene Türen einrennen‹; älter in der Form: ›Die Laterne… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 107Stereoskopie — Die Stereoskopie (griech. stereos = Raum/räumlich, fest[1] – skopeo = betrachten[2]) ist die Wiedergabe von Bildern mit einem räumlichen Eindruck von Tiefe, der physikalisch nicht vorhanden ist. Umgangssprachlich wird Stereoskopie auch fälschlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Nutzhölzer — Nutzhölzer, alle Holzarten, die zur Anfertigung von Gebrauchsgegenständen und zu technischen Zwecken Verwendung finden können. Allgemeines. Die außerordentlich verschiedenen Eigenschaften der Hölzer ermöglichen eine Vielseitigkeit der Verwendung …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 109Bildschärfe — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Fotoqualität — Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein… …

    Deutsch Wikipedia